01. Queen Of Phantoms
02. 12 BC Legions
03. 12 BC Germania
04. Beacon In The Darkness
05. Some Wounds… Never Heal
06. All Debts Repaid
07. Tomorrow’s A New Day
08. Event Horizon
09. Our Maze
10. Gunslingers & Graves
11. Under Black Flags
Spielzeit: 58:04 min – Genre: US Power Metal – Label: Rockshots Records – VÖ: 07.03.2025 – Page: www.facebook.com/nivianemetal
Album Nummer drei der Power-Metal-Amerikaner von NIVIANE ist draußen und will gehört werden. Tun wir ihm den Gefallen! Seit 2025 gibt es die Truppe schon, jetzt mit dem frisch veröffentlichten „Queen Of Phantoms“, und auf dem Programm steht US Power Metal. Also nicht schlicht Power Metal aus den US, sondern die explizit USige Version des Genres.
Produktionstechnisch ist das Ding ziemlich stabil. Knallt gut, alles hörbar, was gehört werden muss – bis auf die Orchester-Elemente und vielleicht auch Synthesizer. Im Ernst, mit Aaron Robitsch hat man dafür einen eigenen Mann und dreht ihn dann – bis auf die gelegentlichen okay hörbaren Glöckchen-Synthesizer – so sehr in den Hintergrund, dass man teils wirklich sehr konzentriert sein und dazu ein bisschen raten muss, wenn man sagen will, ob da gerade Orchester im Hintergrund ist. Entweder hörbar oder gar nicht, aber in dieser Form bringt es keinem was.
Sänger Norman Skinner kann so einige Arten von Vocals (unklar, DIRKSCHNEIDERig, rau melodisch, clean melodisch, soft melodisch) und präsentiert einen guten Teil davon bereits im ersten Song, der daher etwas zu sehr nach „bisschen von allem“ wirkt. Macht Skinner ansonsten aber gut, auch wenn hin und wieder die Vocals gefühlt einen halben Ton danebenliegen oder nicht so ganz mit den Backing Vocals zusammenkommen wollen. Das ist ja durchaus ein Stilmittel im Sound von US Metal, aber hier schon manchmal etwas drüber, genau wie einige Entscheidungen in melodischer Sache. Beispielsweise wäre der Chorus von „12 BC Germania“ ein astreiner Power-Metal-Chorus, der aber durch die Harmonien unter der Melodie so seltsam kontextualisiert wird, dass ich auch nicht mehr weiß. Ja, auch das passiert in der US-Variante von Power Metal, aber hier sind wir schon echt auf einem gewissen Level.
Aber hey, nach einem etwas gewöhnungsbedürftigen und höhepunktarmen ersten Drittel geht es dann ab „Some Wounds… Never Heal“ entschieden aufwärts. Der Track ist zusammen mit „Event Horizon“ und „Our Maze“ einer der besten auf „Queen Of Phantoms“ und neben diesen aus dem Rest gut herausragenden Dingern gibt es immer noch eine souveräne Anzahl an Songs, die man stabil nebenbei auf der Party oder im Festival-Camp laufen lassen kann.
Fazit:
Nun, NIVIANEs „Queen Of Phantoms“ wird jetzt nicht der nächste US-Metal-Meilenstein, aber wer seinen Metal gerne etwas mehr Star-Spangeled genießt, der kann hier auf jeden Fall mal ein paar Klicks dalassen und wird womöglich Material für die nächste Playlist finden!
Anspieltipps:
„Our Maze“, „Event Horizon“ und „Some Wounds… Never Heal“
Jannis