Feuerschwanz News

FEUERSCHWANZ veröffentlichen epische Neuinterpretation von „Das Elfte Gebot“

Neues Album Knightclub erscheint am 22. August via Napalm Records

LORDS OF FYRE Tour mit LORD OF THE LOST startet im Oktober

Deutschlands Nummer-1-Band FEUERSCHWANZ präsentiert eine epische Neuinterpretation der Erfolgshymne „Das Elfte Gebot“! Wenn Metal auf Mittelalter trifft und das Leben selbst zur Bühne wird, dann sind FEUERSCHWANZ nicht weit. Mit der neu aufgenommenen Version des 2020 erschienenen Fanlieblings entfacht die Band ein musikalisches Flammenmeer zwischen Pathos, Melancholie und ungebrochener Lebensfreude. Der Song wirft einen eindringlichen Blick auf die Vergänglichkeit und ist ein Mahnmal dafür, das Leben mit jeder Faser zu leben.

„Das Elfte Gebot“ (Epic Edition) ist Teil von verschiedenen Sondereditionen des kommenden FEUERSCHWANZ Albums Knightclub, das am 22. August 2025 über Napalm Records erschient. Knightclub ist geprägt von Hits mit Ohrwurmcharakter, absoluter Partylaune, großen Hymnen und harten Metal Riffs. Dabei schaffen es die Franken einmal mehr, ihren unverwechselbaren Humor energiegeladene Songs einfließen zu lassen.

FEUERSCHWANZ zu „Das Elfte Gebot“ (Epic Edition):

„Diesmal geht es ganz deep ins Herz. Der Hauptmann zeigt sich bei der Epic Orchester Version von ‘Das elfte Gebot’ nahbar wie nie zuvor. Dieses epische One Shot Video zieht dich magisch in seinen Bann. Musik und Bilder werden eins – Ein Moment, voller Ehrlichkeit.“

Schau Dir das Musikvideo zu „Das Elfte Gebot“ (Epic Edition)an:

FEUERSCHWANZ haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchgemacht und sind nach 20 Jahren Bandbestehen und zwei Nummer Eins Alben in den offiziellen Deutschen Album Charts erfolgreicher und gefragter denn je. Im Zuge ihrer Teilnahme am deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2025 schafften es die Franken, ein Millionenpublikum und mediale Aufmerksamkeit weit über die Genre-Grenzen hinaus für sich zu gewinnen. Die bisherigen Headline-Tourneen von FEUERSCHWANZ waren nahezu restlos ausverkauft, sie spielten zahlreiche Prime Time-Slots auf den größten Festivals verzeichnet Millionen von Streams und Videoaufrufen. Kurz nach der Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums Knightclub erobern FEUERSCHWANZ erneut die größten deutschen Bühnen! Gemeinsam mit ihren Label-Kollegen LORD OF THE LOST und dem Special Guest THE DARK SIDE OF THE MOON geht es für die Band auf große LORDS OF FYRE Tour – ein ganz besonderes Spektakel, das kein Fan verpassen darf!

Mit Knightclub veröffentlichen FEUERSCHWANZ nicht nur zum ersten Mal ein Studioalbum mit englischem Titel, sondern bedienen sich auch in den Lyrics vermehrt der englischen Sprache. Der Titeltrack ist ein wahrer Hit, der nicht nur ein Millionenpublikum in ganz Deutschland beim Eurovision Song Contest Vorentscheid in Partylaune versetzt, sondern auch bei jeder Metal Party für gute Laune sorgen wird. Auf der Albumversion wird die Band von Dag-Alexis Kopplin von SDP am Gesang unterstützt. Songs wie „Valhalla“ und „Avalon“ dagegen sind epische Hymnen und zeigen die ernstere Seite der Band auf. Auf „Valhalla“ werden FEUERSCHWANZ von Heavy Metal-Legende Doro Pesch am Gesang unterstützt. Nach Mittelerde geht es bei „The Tale of Sam The Brave“ während auf „Name der Rose“ ein weiterer Literaturklassiker besungen wird. Das bereits lange vorab veröffentlichte „Lords Of Fyre“ feat. Lord of the Lost ist ein Vorbote der gemeinsamen Co-Headline Tour der beiden Bands.

Knightclub wurde von Simon Michael (Subway To Sally) produziert und von Jacob Hansen (Arch Enemy, Volbeat, Evergrey) gemastert. Das Coverartwork stammt aus der Feder von Peter Sallai (Powerwolf, Sabaton, Saxon, Hammerfall. Das Album kann man HIER vorbestellen – erste Formate sind bereits ausverkauft!

Knightclub tracklisting:
1. Knightclub (feat. Dag/SDP)
2. Tanz der Teufel
3. Avalon
4. Drunken Dragon
5. Eisenfaust
6. Name der Rose
7. Valhalla (feat. Doro Pesch & Miracle of Sound)
8. The Tale of Sam The Brave
9. Testament
10. Lords of Fyre (feat. Lord Of The Lost)
11. Gangnam Style

FEUERSCHWANZ Live 2025:

LORDS OF FYRE Tour 2025
FEUERSCHWANZ & LORD OF THE LOST
mit The Dark Side Of The Moon
02.10.25 DE – Berlin / Columbiahalle
03.10.25 DE – Leipzig / Haus Auensee
04.10.25 DE – Offenbach / Stadthalle
10.10.25 DE – Hannover / Swiss Life Hall
11.10.25 DE – Fürth / Stadthalle
17.10.25 DE – München / Zenith
18.10.25 DE – Düsseldorf / Mitsubishi Halle

Festivals 2025:
13.06.25 DE – Geldern / Tolkien Tage
14.06.25 DE – Burg Abenberg / Feuertanz Festival
15.06.25 NL – Leuwarden / Into The Grave
18.07.25 FR – Selestat / Les Tanzmatten
19.07.25 DE – Loiching / Open Air Weigendorf
24.07.25 DE – Bremen / Seebühne
25.07.25 DE – Creuzburg / Burg Creuzburg
26.07.25 DE – Bückeburg / MPS Bückeburg
08.08.25 ES – Vilenna / Leyendas Del Rock
10.08.25 UK – Derbyshire / Bloodstock
16.08.25 CH – Cudrefin / Rock The Lakes
23.08.25 DE – Schleswig / Baltic Open Air
04.09.25 DE – Loreley / 30 Jahre In Extremo
06.09.25 DE – Luhmühlen / MPS Luhmühlen

FEUERSCHWANZ sind:
Johanna – Geige, Drehleier
Hauptmann – Gesang, Akustik-Gitarre
Ben – Flöte, Dudelsack, Akustik-Gitarre, Gesang
Hans – E-Gitarre
Jarne – Bass
Rollo – Schlagzeug
Yennefer – Tanz & Performance
Hela – Tanz & Performance 

Joanne Shaw Taylor News

Joanne Shaw Taylor

veröffentlicht neues Album “Black & Gold” am 06.06.25 über Journeyman Records

Das 10. Studioalbum der britischen Bluesrock-Gitarristin/ Singer-Songwriterin bietet einen eindrucksvollen Einblick in ihr unglaubliches Talent

Tournee wird im Oktober stattfinden

Joanne Shaw Taylor zählt längst zu den prägenden Stimmen des modernen Bluesrock. Im Januar kündigte die britische Gitarristin und Sängerin ihr mit Spannung erwartetes zehntes Studioalbum „Black & Gold“ an, das am 6. Juni über Joe Bonamassas Journeyman Records erscheint. Mit Produzent Kevin Shirley (Iron Maiden, Journey, Joe Bonamassa) an ihrer Seite lotet Taylor einmal mehr die Grenzen des Genres aus.

„Black & Gold“ verbindet klassischen Bluesrock mit Americana, Indie-Rock und einer Prise 80er-Jahre-Retro-Pop. Das Album changiert zwischen rauen Rockhymnen und tiefgehenden Balladen, bleibt dabei aber stets ihrem unverkennbaren Stil treu. Inhaltlich kreist es um Beziehungen, Verlust, Resilienz – und den unaufhaltsamen Prozess der Selbstfindung.

„Ich wusste, dass dieses Album ein Meilenstein für mich wird“, sagt Taylor. „Mein zehntes Studioalbum – das fühlt sich an wie das Ende eines Kapitels und der Auftakt eines neuen.“ Bewusst habe sie sich darauf eingelassen, musikalisches Neuland zu betreten. Sie wolle sich nicht wiederholen, sondern weiterentwickeln. „Einige Songs musste ich einfach für mich selbst schreiben. Es ging darum, Themen aufzugreifen, die ich lange umgangen habe. Ein Befreiungsschlag – künstlerisch wie persönlich.“

Ein Beispiel dafür ist „Hold Of My Heart“, ein Stück über den Mut, einem engen Freund die eigenen Gefühle zu gestehen – und die Unsicherheit, die damit einhergeht. Die renommierte Musikerin Sav Madigan steuert hier ihre filigrane Geigenkunst bei. Noch persönlicher wird es in „Grayer Shade Of Blue“: „Der Song handelt von einer Freundschaft, die über ein Jahrzehnt währte und plötzlich endete – ohne Erklärung, ohne Abschied“, erzählt Taylor. „Dieses Lied war mein Weg, das für mich abzuschließen.“

Doch „Black & Gold“ bleibt nicht nur bei leisen Tönen. „Hell Of A Good Time“ etwa konterkariert den Titel mit einer ernüchternden Botschaft: „Wenn man sich jedes Wochenende exzessiv betrinkt, steckt dahinter meist mehr als nur Partylaune – oft ist es eine Flucht.“ Die jüngst veröffentlichte Single „What Are You Gonna Do Now?“ wiederum ist ein unmissverständlicher Befreiungsschlag aus den Fängen einer toxischen Beziehung. „Ich habe lange geschwiegen“, so Taylor. „Jetzt nicht mehr.“ Der Song, getragen von treibenden Gitarrenriffs und beißender Lyrik, rechnet gnadenlos mit Manipulation und emotionalem Missbrauch ab.

Joanne Shaw Taylor hat mit „Black & Gold“ ein Album geschaffen, das ihr Standing als eine der innovativsten Künstlerinnen des Bluesrock zementiert. Von Größen wie Stevie Wonder und Annie Lennox geschätzt und von Kevin Shirley meisterhaft in Szene gesetzt, dürfte diese Veröffentlichung ein neues Kapitel in ihrer beeindruckenden Karriere aufschlagen. Unterstützt von Joe Bonamassas Journeyman Records, einem Label, das Künstlern maximale kreative Freiheit lässt, setzt Taylor ihren Weg fort – kompromisslos, leidenschaftlich und mit einer klaren Vision für die Zukunft.

Die aktuelle Single „Summer Love“ reiht sich ein in eine Serie von Singles, mit denen Joanne Shaw Taylor ihr neues Album Black & Gold vorbereitet. Zuvor erschienen bereits das düstere, emotional aufgeladene „Look What I’ve Become“, der mitreißende Rocker „Hell Of A Good Time“ sowie die nachdenklicheren Stücke „Grayer Shade of Blue“ und „I Gotta Stop Letting You Let Me Down“ und „Hold Of My Heart“ mit der Geigerin Sav Madigan. Jede Veröffentlichung zeigt eine neue Facette ihres Könnens – und deutet ein Album an, das ebenso vielseitig wie persönlich ist.

 

Tracklisting ‘Black & Gold’

1. Hold Of My Heart

2. All The Things I Said

3. Black & Gold

4. Who’s Gonna Love Me Now?

5. I Gotta Stop Letting You Let Me Down

6. Summer Love

7. Grayer Shade Of Blue

8. Hell Of A Good Time

9. Look What I’ve Become

10. What Are You Gonna Do Now

11. Love Lives Here

 

Im Oktober 25 wird Joanne endlich nach Deutschland kommen:

JOANNE SHAW TAYLOR – BLACK & GOLD TOUR

präsentiert von Eclipsed, Gitarre & Bass, Musix, Rocks & Marantz

03.10. Leipzig – Anker

04.10. Torgau – Kulturbastion

05.10. Berlin – Columbia Theater

07.10. Mainz – KUZ

Veranstalter: 3dog entertainment concerts GmbH

Tickets gibt es hier und bei allen bekannten VVK Stellen

Joanne Shaw Taylor im Web folgen:

Official Website

North Metal Night News

Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet das Kulturzentrum Alte Weberei in Nordhorn erneut seine Türen für die North Metal Night – ein Indoor-Konzertabend, der sich auf Metal-Genres wie Symphonic, Power und Modern Metal konzentriert. Nach den erfolgreichen Ausgaben der Vorjahre hat sich die Veranstaltung als feste Größe in der lokalen Livemusikszene etabliert und zieht Metal-Fans aus der gesamten Region und den angrenzenden Niederlanden an.

Die North Metal Night 2025 bietet ein sorgfältig kuratiertes Line-up mit fünf europäischen Bands, die stilistisch verschiedene Facetten des Metal-Genres abdecken.

  • Ad Infinitum (Schweiz/Deutschland)
  • Leaves‘ Eyes (Deutschland/Norwegen) 
  • Alterium (Italien) 
  • Fireborn (Deutschland) 
  • CNVX (Niederlande) 

Datum: Samstag, 24. Mai 2025
Einlass: ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte Weberei, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn
Tickets: ab 25,00 €, erhältlich über www.northmetalnight.com
VeranstalterCaRi Entertainment

Ad Infinitum

Ad Infinitum ist eine multinationale Symphonic-Metal-Band, die 2018 von der Schweizer Sängerin Melissa Bonny gegründet wurde. Ursprünglich als Soloprojekt konzipiert, entwickelte sich die Formation rasch zu einer festen Bandbesetzung mit dem deutschen Gitarristen Adrian Theßenvitz, dem Schlagzeuger Niklas Müller und dem Bassisten Korbinian Benedict.
Ihr Debütalbum Chapter I: Monarchy erschien 2020 über Napalm Records und kombinierte düstere Gitarrenriffs mit orchestralen Elementen sowie Bonnys vielseitigem Gesang, der zwischen klarem Gesang und Growls variiert. 

Mit dem vierten Album Abyss, das am 11. Oktober 2024 veröffentlicht wurde, wagte die Band eine stilistische Neuorientierung: Der Fokus verlagerte sich von symphonischen Arrangements hin zu einem progressiveren und moderneren Metal-Sound. Die Single „My Halo“ markierte diesen Wandel und wurde von einem eindrucksvollen Musikvideo begleitet. 
Melissa Bonny ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihre Vielseitigkeit. Neben Ad Infinitum ist sie auch in anderen Projekten aktiv, darunter The Dark Side Of The Moon, und hat mit Bands wie Kamelot, Feuerschwanz und dArtagnan zusammengearbeitet. 

Ad Infinitum hat sich durch ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und kreative Vielfalt einen festen Platz in der Metal-Szene erarbeitet. Mit ihrer Mischung aus eingängigen Melodien, kraftvollen Riffs und emotionalem Gesang sprechen sie sowohl Fans des klassischen Symphonic Metal als auch Liebhaber moderner Metal-Spielarten an.

Leave’s Eyes

Die deutsch-norwegische Symphonic-Metal-Band Leaves’ Eyes wurde 2003 von der norwegischen Sängerin Liv Kristine (ehemals Theatre of Tragedy) und Mitgliedern der deutschen Metal-Band Atrocity gegründet. Die Band kombiniert symphonische Elemente mit Folk- und Viking-Metal-Einflüssen und thematisiert in ihren Liedern häufig nordische Mythologie und Wikinger-Geschichten. 
Nach dem Debütalbum Lovelorn (2004) erlangte Leaves’ Eyes mit Vinland Saga (2005) größere Bekanntheit. Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie Njord (2009), Meredead (2011) und King of Kings (2015), die sich durch epische Kompositionen und historische Themen auszeichneten. 

Im April 2016 verließ Liv Kristine die Band. Als neue Sängerin wurde die finnische Sopranistin Elina Siirala vorgestellt, die mit ihrer klassisch ausgebildeten Stimme einen frischen Akzent setzte. 
Das aktuelle Line-up besteht aus Elina Siirala (Gesang), Alexander Krull (Gesang), Micki Richter (Gitarre), Luc Gebhardt (Gitarre) und Joris Nijenhuis (Schlagzeug). 

Im März 2024 veröffentlichte Leaves’ Eyes ihr neuntes Studioalbum Myths of Fate, das erneut nordische und osteuropäische Mythen musikalisch verarbeitet. Das Album vereint kraftvolle Metal-Riffs mit orchestralen Arrangements und wurde von fünf aufwendig produzierten Musikvideos begleitet.

Alterium

Alterium ist eine italienische Power-Metal-Band, die Ende 2022 von der Sängerin Nicoletta Rosellini gegründet wurde. Zuvor war sie Frontfrau der Bands Kalidia und Walk in Darkness. Nach der Auflösung von Kalidia entschied sich Nicoletta, ein neues musikalisches Kapitel aufzuschlagen und gründete Alterium gemeinsam mit ihren ehemaligen Bandkollegen Paolo Campitelli (Gitarre) und Dario Gozzi (Schlagzeug). Später stießen Alessandro Mammola (Gitarre, Draconicon) und Luca Scalabrin (Bass, Altair) zur Band hinzu.

Am 8. März 2024 veröffentlichte Alterium ihr Debütalbum Of War and Flames über AFM Records. Produziert wurde das Album von Lars Rettkowitz (Freedom Call) und gemastert von Achim Köhler. Es enthält neun eigene Songs sowie eine Coverversion des Sabaton-Klassikers „Bismarck“. Musikalisch zeichnet sich das Album durch eingängige Melodien, kraftvolle Gitarrenriffs, majestätische Chöre und eine Mischung aus Power- und Symphonic-Metal-Elementen aus.
Die Texte von Alterium sind stark von Fantasy, Videospielen und Mythologie inspiriert. Ein Beispiel dafür ist der Titelsong „Of War and Flames“, der sich mit der ägyptischen Kriegsgöttin Sekhmet beschäftigt. Femme Metal Webzine
Neben ihrer musikalischen Tätigkeit ist Nicoletta Rosellini auch als Influencerin in der Geek- und Nerd-Kultur aktiv. Sie tritt regelmäßig bei italienischen Comic- und Spielefestivals auf, darunter Lucca Comics & Games und Milan Games Week. 

Fireborn

Kraftvoll, melodisch, kompromisslos – Fireborn stehen für modernen Hard Rock mit Metal-Kante und einer Frontfrau, die alles andere als zurückhaltend ist. Die deutsche Band um Sängerin Jennifer Gruber („Jenny“) liefert eine explosive Mischung aus heavy Gitarrenriffs, emotionalem Gesang und mitreißenden Hooks, die sowohl auf Platte als auch live zünden.

Gegründet wurde die Band ursprünglich 2016 unter dem Namen Dislike Silence. Mit neuem Sound, neuem Selbstbewusstsein und unter dem Banner Fireborn meldete sich die Formation 2023 mit dem Debütalbum „Reflections“ zurück – produziert von Metal-Legende Schmier (Destruction) und aufgenommen in den renommierten Little Creek Studios (u. a. Nervosa, Burning Witches). Das Album überzeugt durch 14 energetische Tracks zwischen modernem US-Rock und europäischer Metal-Schule – von hymnisch bis heavy.

Live begeistern Fireborn mit ihrer dynamischen Bühnenpräsenz, was sie bereits als Support für internationale Acts wie Bonfire, Sinner und Firewind eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die aktuelle Besetzung – Jennifer Gruber (Vocals), Dennis Weber und Flo Bucher (Gitarren), Chris Lehr (Bass) und Raphael Singh (Drums) – bringt dabei sowohl musikalisches Können als auch absolute Leidenschaft auf die Bühne.

Mit „Reflections“ ist der erste große Schritt getan. Fireborn sind bereit, sich in der internationalen Hard-Rock-Szene festzusetzen – laut, kraftvoll und unverkennbar.

CNVX

Mit einem Hauch von Elektronik, einem rockigen Kern und einem pulsierenden Beat,
der zum Tanzen einlädt, präsentiert sich CoNVeX als elektronische Rockband aus dem Herzen von Chemnitz. In ihren Songs verschmelzen klarer, kraftvoller Gesang mit energetischen Beats, rockigen Gitarren und mitreißenden Refrains zu einem Sound, der die Grenzen zwischen Rock, Pop, Darkwave und Metal verschwimmen lässt.

Die Band startete im aufregenden Jahr 2022 und seitdem arbeiten die Mitglieder unermüdlich an der Verwirklichung ihrer kreativen Visionen. Bereits im Gründungsjahr veröffentlichten sie ihre ersten Tracks zum Streamen und feilten an ihrer mitreißenden Live-Show.

Ihr ehrgeiziges Ziel, im darauffolgenden Jahr 2023 die Bühnen zu erobern, wurde mit Bravour erreicht und sie traten triumphal auf verschiedenen kleinen Festivals auf. Bestehend aus France from Hell,
die nicht nur mit ihrer eindringlichen Stimme, sondern auch mit ihren tiefgründigen Texten begeistert, Dirk, der nicht nur für die Produktion, sondern auch für den kraftvollen Bass verantwortlich ist, Josch, der mit seinem präzisen Schlagzeugspiel den Rhythmus vorgibt, und Sven, der mit seinen kraftvollen Gitarrenriffs die Seele der Band verkörpert, ist CoNVeX bestrebt, ihre tiefsten Emotionen und persönlichsten Erfahrungen in ihrer Musik zu verewigen.

Ihre Texte berühren Themen von persönlicher Bedeutung und spiegeln die Individualität jedes Bandmitglieds wider. Ob auf Englisch oder Deutsch, sie scheuen sich nicht, ihre Botschaften in beiden Sprachen auszudrücken.

Gotthard News

Gotthard

„Stereo Crush“ – Tour 2025 startet im Mai

Im Jahr 2025 kehren Gotthard, die weltweit über 3,5 Millionen verkaufte Einheiten und mehr als 2.000 Live-Auftritte vorweisen können, mit ihrem neuen Album „Stereo Crush“ auf die Bühne zurück – frischer, intensiver und rockiger denn je. Produziert, aufgenommen und abgemischt wurde der neue Longplayer „Stereo Crush“ von Langzeitpartner Charlie Bauerfeind, der u.a. auch für anderen Szenegrößen wie HELLOWEEN oder BLIND GUARDIAN tätig ist, gemeinsam mit GOTTHARD-Mitbegründer Leo Leoni im Yellowhouse Studio, während sich Sascha „Busy“ Bühren (TrueBusyness) dem Mastering annahm.

Der Albumveröffentlichung wird sich eine umfangreiche Europatournee anschließen, in deren Rahmen GOTTHARD u.a. auch sieben Konzerte mit Y&T als Special Guests sowie gemeinsam mit ihren Landsmännern KROKUS einige Shows in ihrer Heimat spielen werden. GOTTHARDs stetig weiterwachsenden Livekalender sowie Ticketinfos findet man unten! Alle Fans können sich bei der „Stereo Crush Tour 25″ auf eine Setlist freuen, die neue Energie und unsterbliche Hymnen perfekt vereint. Natürlich dürfen auch die Klassiker der Bandgeschichte nicht fehlen – von „Heaven“ bis „Anytime Anywhere“ und „Feel What I Feel“.

GOTTHARD „Stereo Crush“-Tour 2025

21.05.2025 DE Saarbücken – Garage (w/ ECLIPSE)

 

Mit Special Guests: Y&T

Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix,

Rock Antenne, powermetal.de, RPM & Bottom Row

23.05.2025 Bochum – RuhrCongress

24.05.2025 Geiselwind – Music Hall

25.05.2025 Frankfurt – Batschkapp

27.05.2025 Hamburg – Große Freiheit 36

29.05.2025 München – Circus Krone

30.05.2025 Filderstadt – FILharmonie

31.05.2025 AT- Telfs – Rathaussaal

Veranstalter: Bottom Row, https://www.bottomrow.com/

Weitere Shows:

11.06.25 DE Wolfhagen – Stadtpark Teichwiesen (w/ AXXIS)

26.06.25 CH Pully/ Lausanne – Pully Live Festival

27.06.25 CH Basel – Summerstage (w/ KROKUS)

28.06.25 DE Ehingen – Martkplatz (w/ KROKUS)

20.07.25 CH Locarno – Moon&Stars („Steve Lee – The Show“)

22.07.25 DE Regensburg – Piazza im Gewerbepark

06.08.25 CH Zofingen – Heitere (w/ Orchestra)

10.08.25 DE Tettnang – Schlossgarten (w/ KROKUS)

19.12.25 CH Bern – Festhalle (w/ KROKUS)

20.12.25 CH Zürich – The Hall (w/ KROKUS)


Infos & Tickets: gotthard.com/tourdates

Helloween News

HELLOWEEN

KÜNDIGEN WEITERE SHOW IN BOCHUM IHRER JUBILÄUMS-WELTTOUR 2025/2026 AN

Es war der Paukenschlag des Jahres 2021: Mit ihrem sechzehnten, selbstbetitelten Album „HELLOWEEN“ meldete sich die Hamburger Metal Institution im siebenköpfigen Line-Up zurück und verursachte ein globales Metal-Beben: Das Album knackte souverän die #1 der Charts in Deutschland und Spanien, erreichte top 10 Platzierungen in 10 weiteren Ländern und wurde von Fans sowie Fachwelt gleichermaßen frenetisch gefeiert. 2022 und 2023 ging der Triumphzug live weiter und ließ bei 60 emotionalen Konzerten in 30 Ländern keine Wünsche offen. Unter anderem als Headliner des Wacken Open Airs, bei Shows in Los Angeles, New York, den „Monsters of Rock“-Festivals in Südamerika sowie dem ersten ausverkauften Gig im legendären Budokan in Tokio flossen bei über 800.000 Fans und den wiedervereinigten Bandmitgliedern reißende Ströme aus Schweiß und Freudentränen – nachzuerleben auf der am 13. Dezember 2024 erschienenen Live-CD und Blu-ray/DVD „LIVE AT BUDOKAN“.

Mit diesen Highlights im Gepäck gehen HELLOWEEN in ihr Jubiläumsjahr und zelebrieren 40 Jahre Band- und Metalgeschichte. Während Andi Deris, Michael Kiske, Michael Weikath, Kai Hansen, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner und Dani Löble intensiv am Nachfolger des sensationellen Reunion-Albums arbeiten, kündigten sie parallel eine JUBILÄUMSTOUR der Superlative an, wie Bassist und Gründungsmitglied Markus Grosskopf erklärt: „Wir haben uns einige großartige Überraschungen für die Fans überlegt und werden neben brandneuen Songs, die zum ersten Mal live auf die Bretter kommen, auch ein paar Tracks aus der Bandhistorie spielen, die man sehr lange nicht mehr live gehört hat. Die Shows werden für uns alle ein fantastisches Erlebnis werden!“

Frontmann Andi Deris ergänzt: „Die kreative Arbeit im Studio macht uns unglaublichen Spaß und das Album verspricht ein absolutes Highlight zu werden – aber nichts auf der Welt ist mit einem HELLOWEEN-Konzert vergleichbar: Die Energie unseres Publikums ist einfach unbeschreiblich und wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit den Fans Vollgas zu geben. Die kommende Tour wird größer, besser und eindrucksvoller denn je!“

Die Livetermine beginnen am 17.10.25 in Luxemburg und führen HELLOWEEN sechs Wochen durch ganz Europa. In den Flightcases befindet sich nicht nur das frische Material des noch unbetitelten neuen Longplayers, sondern auch die Setlists der Erfolgsmetaller von BEAST IN BLACK: Als ‚very special guests‘ sind die Finnen ein weiterer Garant für eine Metalparty vom anderen Stern. In der ersten Hälfte 2026 stehen Dates in Asien, Süd- und Nordamerika an, bevor Deutschlands Metalbotschafter Nr. 1 im Sommer ’26 auf den größten Festivals Europas klarstellen werden, dass die ‚glorreichen Sieben‘ ihren Turbo auch nach 40 Jahren noch aus allen Zylindern feuern!

HELLOWEEN – 40 Years Anniversary Tour – 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

very special guest: BEAST IN BLACK

Die deutschen Daten werden präsentiert von: Metal Hammer, Classic Rock, Musix, metal.de und Rock Antenne

17. Oktober LU – Luxemburg, Rockhal

18. Oktober NL – Tilburg, 013

20. Oktober UK – London, Eventim Apollo

22. Oktober FR – Paris, Le Zenith

24. Oktober CZ – Prag, O2 Arena

25. Oktober SK – Zvolen, Tiposbet Arena

26. Oktober HU – Budapest, Papp Laszlo Arena

28. Oktober PL – Katowice, Spodek

30. Oktober DE – Bochum, Ruhrcongress – Zusatzshow neu

31. Oktober DE – Bochum, Ruhrcongress – ausverkauft

01. November DE – Hamburg, Barclays Arena

03. November NO – Oslo, Sentrum Scene

04. November NO – Oslo, Sentrum Scene

06. November FI – Helsinki, Ice Hall

08. November SE – Gothenburg, Partille Arena

13. November PT – Lissabon, Campo Pequeno

15. November ES – Madrid, La Cubierta des Leganes

19. November IT – Mailand, Forum

20. November CH – Zürich, The Hall

22. November DE – Stuttgart, Schleyerhalle – nur noch wenig Tickets

Tickets & Infos unter www.helloween.org

Invincia News

INVINCIA
Melodic Heavy Metal Band aus Finnland veröffentlicht debütsingle und musikvideo „The Enemy Within“

Invincia, die aufregende neue Kraft im melodischen Heavy Metal aus Vaasa, Finnland, freut sich, die Veröffentlichung ihrer Debütsingle „The Enemy Within“ bekannt zu geben. Dieser kraftvolle Track ist der erste Vorgeschmack auf ihre kommende EP The Enemy Within, die am 6. Juni 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Single von einem mitreißenden Musikvideo, das die intensiven Themen und die Energie des Songs eindrucksvoll visuell einfängt.

Schau dir das Video zu „The Enemy Within“ an:

The Enemy Within“ ist eine beeindruckende Einführung in den Sound von Invincia, der kraftvolle Gitarrenriffs gekonnt mit melodischen Elementen verbindet und somit ein intensives Hörerlebnis garantiert – ideal für Fans von Bands wie Helloween, Dio und Savatage.

Joel Karlsson, Gründer und Leadgitarrist der Band, sagt über die Veröffentlichung: „Es ist ein dunkler, kraftvoller Metal-Song darüber, sich dem eigenen Inneren zu stellen und der Angst nicht nachzugeben.“

„The Enemy Within“ wurde vom renommierten Musiker und Produzenten Erik Mårtensson / Mass Destruction Production (Eclipse) gemischt und gemastert, dessen markanter Produktionsstil dafür sorgt, dass der Song zu einem erstklassigen Hörerlebnis wird, das Invincia’s Musik optimal zur Geltung bringt.

Fans des melodischen Heavy Metals sind herzlich eingeladen, die Intensität von „The Enemy Within“ zu erleben und sich über die offiziellen Social-Media-Kanäle mit Invincia zu verbinden. Folgt der Band für aktuelle Neuigkeiten, exklusive Inhalte, Einblicke hinter die Kulissen und kommende Ankündigungen zur EP-Veröffentlichung und zukünftigen Live-Auftritten.

Schließt euch dem Kreuzzug an und werdet Teil der wachsenden Invincia-Metal-Community!

INVINCIA sind:
Kenneth Nylund – Lead Vocals
Joel Karlsson – Gitarre
Alexander Södergård – Gitarre
Jonas Öman – Bass
Mikael Ahlholm – Schlagzeug

https://www.facebook.com/people/Invincia/61566370435676/?_rdr

 

 

Sadness News

SANDNESS

Neues Album „Vertigo“ angekündigt

Italienisches Hard Rock Power-Trio Sandness ist zurück mit ihrem fünften Studioalbum „Vertigo“, das am 16. Mai 2025 über Rockshots Records veröffentlicht wird.

Produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert von Alessandro Del Vecchio in den Ivorytears Music Works Recording Studios (Italien), markiert das Album ein neues kreatives Kapitel für die Band, geprägt von persönlichen und beruflichen Veränderungen. Geschrieben in einer Zeit des Wandels, fängt Vertigo das Gefühl ein, einen Sprung ins Unbekannte zu wagen. Die Band hat eine neue Art der Zusammenarbeit entwickelt, wodurch sich der Songwriting-Prozess von den vorherigen Veröffentlichungen unterscheidet. Das Ergebnis ist ein Album, das dem typischen Sandness-Sound treu bleibt: energiegeladen, melodisch und voller eingängiger Hooks und hymnischer Refrains.

„Dieses Album ist in einem ganz besonderen Moment für uns entstanden. Lebensveränderungen haben uns gezwungen, unsere Art, gemeinsam Musik zu machen, neu zu überdenken – und das hat uns aus unserer Komfortzone herausgeholt. ‘Vertigo’ handelt davon, Unsicherheiten anzunehmen, aber auch unserer Identität als Band treu zu bleiben,“ sagen Sandness.

Mit zehn neuen Tracks, die kraftvolle Riffs, mitreißende Refrains und eine Mischung aus Hard Rock und Power Pop-Einflüssen vereinen, ist Vertigo ein Album für Fans von UFO, D-A-D, The Darkness und Y&T. Die Songs wurden sorgfältig ausgewählt, um die Entwicklung der Band widerzuspiegeln, indem sie sowohl ihre energiegeladene Live-Performance als auch einen reiferen, ausgefeilteren Songwriting-Ansatz einfangen.

Zur Feier der Albumankündigung veröffentlichen Sandness heute die erste Single und das offizielle Musikvideo „Not Your Dog“, ein energiegeladenes Stück voller Attitüde und einer Botschaft der Selbstbestimmung.

Mit treibenden Riffs, druckvollen Rhythmen und hymnischen Refrains verstärkt der Song den markanten Sound der Band. Basierend auf einer scharfen, eingängigen Melodie und Texten, die sich gegen Kontrolle und Erwartungen auflehnen, liefert Not Your Dog eine ungefilterte Erklärung der Unabhängigkeit. Das dynamische Zusammenspiel aus rauen Gitarren, präzisen Drums und kraftvollen Vocals macht es sofort zu einem Publikumsfavoriten – perfekt für Live-Mitsing-Momente und energiegeladene Playlists.

Die Band wird das neue Album am 20. Mai 2025 live im Alcatraz – Mailand präsentieren, als Support für Eclipse und die Schweizer Hard Rock-Legenden Gotthard, in ihrem einzigen Italien-Konzert!

„Vertigo“ wird am 16. Mai 2025 über Rockshots Records veröffentlicht und ist als CD sowie in einer speziellen limitierten Edition auf lila Vinyl erhältlich.

ALBUM-VORBESTELLUNG: lnk.to/ZtUHJ1

Tracklist

Per Aspera Ad Astra
The Match
Draw The Line
From Zero To Hero
Back For More
Midnight Dance
Rock’n’Roll High
Not Your Dog
Neverending Road
Train Of Time

Sandness Line Up:
Mark: Bass, lead and backing vocals
Metyou: Drums and backing vocals
Robby: Lead and rhythm guitar, lead and backing vocals

RUSS BALLARD Live am 01.05.2025 in der Muffathalle / München

RUSS BALLARD kommt während seiner „Songs From The Warehouse – Tour 2025“ am 01.05.2025 nach München in die Muffathalle, als Support sind Michael Voss & Van de Forst dabei.

Die Musikwelt hat Russ Ballard etliche Rock-und Pop-Hits zu verdanken, die er nicht für sich selbst sondern für zahlreiche Kolleg:innen geschrieben hat. Für 2025 kündigt der Brite nun an, diese Klassiker unter dem Titel „Russ Ballard – The Hits Rewired“ selbst einzusingen.

Damit nicht genug, denn es wird auch ein neues Album mit dem Titel „Songs From The Warehouse“ geben. Zu den Hits des 79-jährigen Songwriters, Sängers und Multiinstrumentalisten gehören dabei solch umwerfende Nummer wie Hot Chocolates „So You Win Again“, „Winning“ von SANTANA, „Since You‘ve Been Gone“ von RAINBOW oder FRIDAs „I Know There’s Something Going On.

Tickets gibt es hier www.muffatwerk.de/russ-ballard

www.facebook.com/RussBallardMusicOfficial

Böllverk News

Am 28.03.25 erscheint die neue EP „Demons Call“ von der deutschen Old School Heavy Metal Band Böllverk.

Zur Einstimmung gibt es ein fantastisches Comicvideo zur ersten Single „No Mercy“.

 

Der Song ist ein flotter Banger und bietet alles was das Metaller Herz begehrt.

Messerscharfe Riffs, ein flirrendes Gitarrensolo, treibendes Schlagzeug, wummernde Bassläufe, atemberaubende Gesangslinien von Neu-Sängerin Bexxi und einen Refrain, der zum Mitsingen und Fäuste recken verleitet.

Alles verpackt in einem herrlich angenehmen, warmen Old School Heavy Metal Sound. Der trotz wahren aller Traditionen, dem Drive zeitgenössischer Produktionen standhält. Für diesen Sound zeigt sich Matthias Schmitt und sein „Unleash the Sound“ Studio verantwortlich.

Das Comicvideo zeigt das Bandmaskotchen, den „Böllzwerg“, bei seiner Lieblingsbeschäftigung und was passiert wenn man ihm um seinen Schönheitsschlaf bringt. Basti Kraus hat mit diesem Comicvideo den Bandhumor perfekt eingefangen. Zusätzlich steuert er, wie schon beim „Heading For The Crown“ Album das Coverartwok bei.

Böllverk:

Bexxi – Vocals

Zahn – Guitar/Voclas

Marcel – Drums

Philipp – Bass

Raphi – Lead Guitar

 

Böllverk live:

29.03.25. Freigericht – Black Haze

26.04.25. Solingen – Cobra

23.05.25. Erlenbach am Main – Beavers

 

Recorded, mixed and mastered by Matthias Schmitt at Unleash the Sound

www.unleashthesound.com

Video & Artwork by Basit Kraus

Music.basti.works

 

www.boellverk.de

https://www.facebook.com/Boellverk/

https://www.instagram.com/boellverk/

Stargazery News

We are pleased to announce that Sleaszy Rider SRL signed a deal with Finnish heavy metallers STARGAZERY!
Stargazery was formed by Pete Ahonen in 2005 and it’s fronted by ex-singer of the legendary Michael Schenker Group, Jari Tiura. This original duo have been steering the ship from the beginning and confronted & conquered storms of the world throughout the years.
Stargazery has released 3 highly praised albums so far by German Pure Steel Records and Rubicon Music in Japan. Eye On The Sky (2011), Stars Aligned (2015) and Constellation (2020)
Now they are ready to hoist the sails and continue their long awaited journey! New album, new label and new line-up, THEY ARE READY!
2025 Line-up
Jari Tiura – vocals (ex-MSG)
Pete Ahonen – guitars (Burning Point)
Marko Pukkila . bass (Altaria)
J.Palmroos – keyboards
Ville Hanhisuanto – drums (National Napalm Syndicate)


Stay tuned for more news (about album’s title, release date, etc.) soon!