Böllverk News

Am 28.03.25 erscheint die neue EP „Demons Call“ von der deutschen Old School Heavy Metal Band Böllverk.

Zur Einstimmung gibt es ein fantastisches Comicvideo zur ersten Single „No Mercy“.

 

Der Song ist ein flotter Banger und bietet alles was das Metaller Herz begehrt.

Messerscharfe Riffs, ein flirrendes Gitarrensolo, treibendes Schlagzeug, wummernde Bassläufe, atemberaubende Gesangslinien von Neu-Sängerin Bexxi und einen Refrain, der zum Mitsingen und Fäuste recken verleitet.

Alles verpackt in einem herrlich angenehmen, warmen Old School Heavy Metal Sound. Der trotz wahren aller Traditionen, dem Drive zeitgenössischer Produktionen standhält. Für diesen Sound zeigt sich Matthias Schmitt und sein „Unleash the Sound“ Studio verantwortlich.

Das Comicvideo zeigt das Bandmaskotchen, den „Böllzwerg“, bei seiner Lieblingsbeschäftigung und was passiert wenn man ihm um seinen Schönheitsschlaf bringt. Basti Kraus hat mit diesem Comicvideo den Bandhumor perfekt eingefangen. Zusätzlich steuert er, wie schon beim „Heading For The Crown“ Album das Coverartwok bei.

Böllverk:

Bexxi – Vocals

Zahn – Guitar/Voclas

Marcel – Drums

Philipp – Bass

Raphi – Lead Guitar

 

Böllverk live:

29.03.25. Freigericht – Black Haze

26.04.25. Solingen – Cobra

23.05.25. Erlenbach am Main – Beavers

 

Recorded, mixed and mastered by Matthias Schmitt at Unleash the Sound

www.unleashthesound.com

Video & Artwork by Basit Kraus

Music.basti.works

 

www.boellverk.de

https://www.facebook.com/Boellverk/

https://www.instagram.com/boellverk/

Stargazery News

We are pleased to announce that Sleaszy Rider SRL signed a deal with Finnish heavy metallers STARGAZERY!
Stargazery was formed by Pete Ahonen in 2005 and it’s fronted by ex-singer of the legendary Michael Schenker Group, Jari Tiura. This original duo have been steering the ship from the beginning and confronted & conquered storms of the world throughout the years.
Stargazery has released 3 highly praised albums so far by German Pure Steel Records and Rubicon Music in Japan. Eye On The Sky (2011), Stars Aligned (2015) and Constellation (2020)
Now they are ready to hoist the sails and continue their long awaited journey! New album, new label and new line-up, THEY ARE READY!
2025 Line-up
Jari Tiura – vocals (ex-MSG)
Pete Ahonen – guitars (Burning Point)
Marko Pukkila . bass (Altaria)
J.Palmroos – keyboards
Ville Hanhisuanto – drums (National Napalm Syndicate)


Stay tuned for more news (about album’s title, release date, etc.) soon!

God`s Gift News

GOD’S GIFT – Verdammt zum Rock’n’Roll

Andere Musiker lassen es nach Jahrzehnten im Biz irgendwann ruhiger angehen, GOD’S GIFT hingegen zerren jetzt erst recht an der Kette. Denn dem Quintett pumpen die Riffs wie
Adrenalin durch die Venen – sie sind unwiderruflich zum Rock’n’Roll verdammt.
Schon vor langem hatten sich die musikalischen Pfade von Gitarrist Daniel Taeger, Drummer Mike Hartinger und Gitarrist Mark T. Wright aus Regensburg Sin City immer wieder gekreuzt.
Bei gemeinsamen Gigs lernten sie schließlich Ex-„Rhino Bucket“- Bassist Reeve Downes kennen, mit dem sie nicht nur eine Leidenschaft für geradlinigen, handgemachten Hardrock teilten, sondern bald auch die Vision einer neuen Formation am Rockhimmel.

Nach kräftezehrender Suche nach einem geeigneten Mann am Mikrofon stießen sie 2022 schließlich in den Straßen Barcelonas auf das schillernde Gesangswunder Fares Gabriel Hadid, dessen
Einstieg GOD’S GIFT komplettierte und sich als Katalysator für die Band erwies:
Eine unerschütterliche Einheit, die „the best of both worlds“ fusioniert. Hier treffen über Dekaden hinweg perfektionierte Fähigkeiten auf ungebremste Kreativität, rasiermesserscharfe Hardrock Riffs auf seelenvollen Blues, eine einzigartige Vocal- Performance auf swingenden Groove und Lebenserfahrung auf den ewig unstillbaren Hunger junger Straßenhunde. GOD’S GIFT ist der lebende Beweis dafür, dass Musik Grenzen überwindet – nicht nur kulturelle, sondern auch geografische. Fünf außergewöhnliche Musiker, verteilt auf drei verschiedene Länder, haben das scheinbar Unmögliche geschafft: ihre unterschiedlichen Charaktere, Talente und Erfahrungen zu einer einzigartigen Einheit zu verschmelzen.
Das international besetzte Quintett hat schon kurz nach Bandgründung elf Tracks aufgenommen, denen die Hochspannung aus jeder Rille blitzt.

Bereits vor der ersten Veröffentlichung wurden die Jungs von THE BOSS HOSS auf GOD’S GIFT aufmerksam und verpflichteten die Band kurzerhand als Support Act für einige Shows ihrer Electric Horsemen Tour. Nachdem allein die im Dezember 2023 erschiene Debütsingle „AIN’T GOING BACK“ in den ersten zwei Wochen bereits mehr als 10.000 Streams auf Spotify verzeichnen konnte, und nachfolgende Releases dem in keinster Weise nachstanden, wird am 14.02.2025 nun die vierte Single „SILVER OR LEAD“veröffentlicht.

Gotthard News

GOTTHARD

enthüllen Musikvideo zu explosiver ‚Thunder & Lightning‘ Single
„Stereo Crush“ Albumvorverkauf hat begonnen

GOTTHARD, die legendären Hardrocker aus der Schweiz, koppeln zum Jahresbeginn die zweite Single, ‚Thunder & Lightning‘, aus ihrem zwölf Songs umfassenden neuen Studioalbum „Stereo Crush“ aus. Während viele Teile der Welt noch von Schnee bedeckt sind, versprüht der neue Track mit seinen erfrischenden Leads und seiner emotionalen Liebesgeschichte schon jetzt erste Frühlingsgefühle. ‚Thunder & Lightning‘ schafft es mit Leichtigkeit, die Herzen ihrer treuen Fans im Sturm zu erobern und die Vorfreude auf das kommende GOTTHARD-Werk rapide bzw. Dufour-hoch ansteigen zu lassen.

Neben neuen Klängen haben GOTTHARD kürzlich auch das Artwork ihrer neuen Scheibe enthüllt. Das Cover der Platte, die ab dem 21. März 2025 via RPM erhältlich sein wird, wurde einmal mehr von Thomas Ewerhard gestaltet, der schon an vorherigen Projekten der Band beteiligt war, und fasst sämtliche Elemente, die sich auf „Stereo Crush“ wiederfinden, gekonnt zusammen: Ehrlichkeit, Rohheit und ein breites Spektrum an Gefühlen!

„Freddy [Scherer; Gitarre] kam mit der musikalischen Idee für diesen Song zu mir nach Hause. Wir haben dort angefangen und uns die Struktur und die Gesangsmelodien gemeinsam ausgedacht und auch das Demo dort aufgenommen. Ich habe dann ziemlich viel Zeit damit verbracht, mir einen Text auszudenken. Für mich klang der Sound des Riffs im Refrain irgendwie elektrisch und ich dachte an Worte wie „Blitz“, „Donner“ usw. – und dann dachte ich an das Konzept, dass der Blitz nie zweimal einschlägt, aber in diesem Fall schon, und benutzte dies als Metapher für die Liebe. Auch im Französischen, das ich fließend spreche, kann man sagen, dass „Liebe auf den ersten Blick“ damit vergleichbar ist, von einem Blitz getroffen zu werden“, beleuchtet Sänger Nic Maeder die Entstehung des Tracks.

Das Musikvideo ‚Thunder & Lightning‘ kann man hier sehen: 

Die zuerst ausgekoppelte Single „Boom Boom“ kann man hier hören: 

Mit zwei starken Singles vorab im Gepäck sollten keinerlei Zweifel mehr bestehen: GOTTHARD sind mit „Stereo Crush“ mehr als bereit für die Zukunft! Mit einer druckvollen, zeitgemäßen Produktion, reihenweise großen Hymnen und einigen überraschenden Tricks im Ärmel peppen die schweizer Urgesteine ihre DNA auf aufregende Weise auf und bereichern die Essenz ihres charakteristischen Sounds. Eines ist klar wie schweizer Gletscherwasser: 2025 gehört GOTTHARD!

Ritchie Newton News

Ritchie Newtons neues Hard Rock/Heavy Metal-Video Crying In The Summer Rain feiert heute Premiere – mit prominenten Gästen!

 

Ein Justizirrtum hat immer schwere Konsequenzen für alle Beteiligten. Leben werden zerstört, und unschuldig Verurteilte sind ihr Leben lang gezeichnet; selbst wenn am Ende alles wieder gut scheint, ist der Schaden angerichtet.

Eine solche wahre Geschichte behandelt „Crying In The Summer Rain“, die neue Single des Altrockers und Entertainers Ritchie Newton. Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt Ritchie Newton in diesem Song eine Geschichte der Verzweiflung, des Teufelskreises, aber auch von Lichtblicken und Hoffnung.

Diese zweite Kostprobe aus seinem kommenden Studioalbum „Higher Power“ wird heute am 13. Dezember 2024 in Ton- und Bildform über NRT-Records erscheinen.

Nachdem Ritchie Newton mit dem Titelsong seines kommenden Albums „Higher Power“ bereits für Aufsehen gesorgt hat und in kürzester Zeit tausende Hörer auf den hiesigen Streamingdiensten sowie über 40.000 Views auf YouTube erlangte, präsentiert er mit „Crying In The Summer Rain“ eine ergreifende Geschichte zwischen Hard Rock und klassischem Heavy Metal. Entstanden im Feature mit Gitarrist Armin Sabol (unter anderem Peter Schilling, Die Fantastischen Vier), Bassist Marco Mendoza (Whitesnake, Thin Lizzy, Ted Nugent) und Jimmy Katone (Hit The Ground Runnin‘, Katone), die auch im dazugehörigen Musikvideo zu sehen sind, kombiniert Ritchie Newton klassischen Hard Rock mit Heavy Metal und lyrischer Tiefgründigkeit, basierend auf einer wahren Geschichte.

Hierbei schlägt er ein weiteres Kapitel aus seinem kommenden Album „Higher Power“ auf, das im ersten Quartal 2025 als limitiertes Vinyl, CD und digital von NRT-Records veröffentlicht wird.

Gotthard News

GOTTHARD

sorgen mit emotionaler Hymne „Boom Boom“ für enormes „Stereo Crush“-Vorbeben
Neues Album erscheint am 21. März 2025 via RPM
Weitere Liveshows angekündigt

Rund fünf Jahre nach „#13″ [2020] werden die Schweizer GOTTHARD die Musikwelt im Frühjahr 2025 einmal mehr auf links drehen und mit ihrem neuen Langspieler „Stereo Crush“ klarstellen, dass die Ära des Hardrock noch lange nicht am Ende ist. Mit ihrer brandneuen Single ‚Boom Boom‘ fackeln die Eidgenossen auch nicht lange und liefern mehr als nur einen simplen Vorgeschmack auf die am 21. März 2025 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinende Scheibe!

Eingeläutet wird der Song von den Riffs des Gitarrenduos Leo Leoni und Freddy Scherer, die bretthart wie lange nicht mehr durch den GOTTHARD’schen Klangkosmos schallen. Die uhrwerkgleiche Rhythmusfraktion um Basser Marc Lynn und Schlagzeuger Flavio Mezzodi bringt den Express vollends aufs Höchstgeschwindigkeit, während Frontmann Nic Maeder die Truppe mit seiner kraftvoll-charismatischen Stimme einmal mehr eindrucksvoll durch die Hardrock-Gefilde lenkt. Der Track gipfelt in einem derart prägnanten Refrain, dass die Welt sich gewiss sein kann, hier einen neuen Klassiker präsentiert zu bekommen, den GOTTHARD ihren tausenden Fans, die auch kommendes Jahr wieder zu den Konzerten des ultimativen schweizer Rockexports pilgern werden, definitiv auch live vorstellen werden müssen!

Gitarrist Leo Leoni erläutert die Bedeutung des Songs: „Ich schrieb diesen Song, als ich erfuhr, dass wir ein Kind erwarten. Die Geburt meines Sohnes Gabriel war ein Moment, der mein Leben komplett verändert hat. Wenn ich ihn in meinen Armen halte, in seine Augen sehe oder sein Lächeln spüre, erfüllt mich eine unbeschreibliche Liebe und tiefe Dankbarkeit. Dieser Song ist meine Art, all diese Gefühle für ihn auszudrücken.“

Das von Langzeitpartner Charlie Bauerfeind, der u.a. auch für anderen Szenegrößen wie HELLOWEEN oder BLIND GUARDIAN tätig war und ist, gemeinsam mit GOTTHARD-Mitbegründer Leo Leoni im Yellowhouse Studio produzierte und abgemischte sowie von Sascha „Busy“ Bühren (TrueBusyness) gemasterte „Stereo Crush“ verspricht schon jetzt neue Maßstäbe zu setzen, die die Band im Rahmen ihres kommenden Tourzyklus‘ auch auf die Bühne bringen wird: Im Mai mit einer Tour beginnend, für die es Y&T als Special Guests gewinnen konnten, wird das Quintett anschließend bei ausgewählten Festivals zu sehen sein, bevor es Ende 2025 auch in den Hallen seiner Heimat die Bühnenbretter entern wird. GOTTHARDs aktuellen Fahrplan sowie Ticketinfos findet ihr unten!

Ebenso markieren sollten sich Fans den 17. Januar 2025, ab dem „Stereo Crush“ offiziell vorbestellbar sein wird. Eines ist also schon jetzt gewiss: Auch im kommenden Jahr wird es für die weltweite Hardrock-Gemeinde kein Vorbeikommen an GOTTHARD geben!

GOTTHARD live:
„Stereo Crush“-Tour 2025
Special Guests: Y&T
Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix, Rock Antenne, powermetal.de & RPM
23.05.2025 DE Bochum – RuhrCongress
24.05.2025 DE Geiselwind – Music Hall
25.05.2025 DE Frankfurt – Batschkapp
27.05.2025 DE Hamburg – Große Freiheit 36
29.05.2025 DE München – Circus Krone
30.05.2025 DE Filderstadt – FILharmonie
31.05.2025 AT Telfs – Rathaussaal

Veranstaltet von Bottom Row (https://www.bottomrow.com/)
Karten sind hier erhältlich: https://bit.ly/GOTTHARDTIX

Weitere kommende GOTTHARD-Livetermine:

14.06.2025 ES Zamora – Z! Live Rock

27.06.2025 CH Basel – Summerstage *NEU*

22.07.2025 DE Regensburg – Piazza im Gewerbepark *NEU*

19.12.2025 CH Bern – Festhalle *NEU*

20.12.2025 CH Zürich – The Hall *NEU*

Savatage News

Savatage zum ersten Mal seit 2002
auf Europas Straßen unterwegs!
Tampa, FL – 05. Dezember 2024 – Die legendären US-Progmetaller Savatage freuen sich, ihre ersten Headliner-Shows seit 2002 bekannt zu geben.

EMP präsentiert
* EMP und Rock Hard präsentieren:

Samstag, 14. Juni 2025 – Oberhausen, Deutschland – Turbinenhalle *
Montag, 16. Juni 2025 – London, Großbritannien – Shepherds Bush Empire
Mittwoch, 18. Juni 2025 – Zürich, Schweiz – Komplex 457 *
Donnerstag, 19. Juni 2025 – München, Deutschland – Tonhalle *
Dienstag, 24. Juni 2025 – Mailand, Italien – Alcatraz

Sänger Zak Stevens erklärt: „Wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es bei diesen Shows so viele besondere Dinge, die mir durch den Kopf jagen. Wir können zum ersten Mal in über 20 Jahren eine Reihe an Headliner-Shows spielen, die uns direkt zurück zu all den unglaublichen Fans bringen, die uns über die letzten drei Dekaden so viele unvergessliche Erinnerungen geschenkt haben. Das hier ist unsere Chance, denen, die uns all die Jahre unterstützt haben, etwas zurückzugeben!“
Im Rahmen dieser lang erwarteten Rückkehr auf die Bühnen nach gut einem Jahrzehnt, wird das ikonische Line-up, bestehend aus John Lee Middleton, Zak Stevens, Chris Caffery, Jeff Plate und Al Pitrelli, auch auf folgenden Festivals auftreten:

Freitag, 13. Juni 2025 – Leeuwarden, Niederlande – Into The Grave Festival
Sonntag, 22. Juni 2025 – Dessel, Belgien – Graspop Metal Meeting
Donnerstag, 26. Juni, 2025 – Barcelona, Spanien – Rockfest
Samstag, 28. Juni 2025 – Thessaloniki, Griechenland – Rockwave Festival

„All diese großartigen Festival-Shows werden unglaublich gut kommen. Es ist schwer, sich das Maß an Spannung rund um diese Shows auch nur vorzustellen,“ führt Zak fort.

Savatage-Gründer Jon Oliva drückt seine Enttäuschung darüber aus, diesmal nicht dabei sein zu können, freut sich aber gleichzeitig auch sehr für seine Bandkollegen: „Ich bin sehr aufgeregt, dass die Jungs ein paar Shows spielen. Leider werde ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Jungs bei dieser Reihe von Shows zu begleiten, aber das ist hoffentlich nur vorübergehend. Ich werde im Studio weiter an neuer Musik für die Zukunft der Band arbeiten. Diese Shows werden großartig werden und ich werde mit ihnen daran arbeiten, sie für euch vorzubereiten. Ich weiß, dass ihr es lieben werdet!!! Ich und die Jungs sind sehr aufgeregt und bereit, es krachen zu lassen! Ich danke euch allen für die Unterstützung in all den Jahren und wir können es kaum erwarten, mit euch zu rocken!“

Bringe dich mit dem Tour-Trailer in Sava-Stimmung:

Mit über zwanzig Jahren musikalischer Exzellenz, elf bahnbrechenden Alben und Hunderten von Auftritten rund um den Globus haben Savatage sich eine leidenschaftliche Kultanhängerschaft aufgebaut. Ihre einzigartige Mischung aus Thrash, Progressive, Power Metal und klassischem Hard Rock hat die Musikwelt unumkehrbar geprägt.

Gegründet in Tampa, Florida, von den Brüdern Jon und Criss Oliva, ist die Geschichte von Savatage geprägt von einer Mischung aus Triumph und Tragödie. Alben wie das bahnbrechende „Hall of the Mountain King“ aus dem Jahr 1987 und die von der Kritik gefeierte Rockoper „Streets“ von 1991 finden bei den Fans bis heute großen Anklang. Der frühe Tod von Criss Oliva nach dem Erfolg des Albums „Edge of Thorns“ von 1993 markierte einen Wendepunkt für die Band, doch sie kam mit einer neu gefundenen Identität wieder auf die Beine, die in ihrem 1995er-Album „Dead Winter Dead“ gipfelte.

Ihr elektrisierender Reunion-Auftritt beim Wacken Open Air 2015, bei dem sie 80.000 Zuschauer in ihren Bann zogen, bestätigte einmal mehr Savatages fortwährendes Vermächtnis und ihre starke Verbindung zu ihren Fans.

Dartagnan News

DARTAGNAN – HERZBLUT TOUR 2025

DARTAGNAN haben sich mit ihrem hymnischen Folkrock 2016 dem Mantel-und-Degen Genre verschrieben und klingen 2024 auf ihrem neuesten Werk HERZBLUT, das im Juli 24 veröffentlicht wurde, wuchtiger und epischer als je zuvor! Das sechste Studioalbum der Franken ist eine bis zum Rand prall mit Hits gefüllte Schatztruhe, in der verlockend musikalisches Edelmetall glitzert. Jede Ballade, Hymne, Tanzweise und Headbanger darin erweist sich als Diamant. So locker wie die Nürnberger auf „Herzblut“ einen Ohrwurm nach dem anderen abliefern, wirkt das Schreiben von Hits wie die einfachste Sache der Welt. Doch in Wahrheit ist dies eine hohe Kunst, an deren Klippen schon viele Traumschiffe zerschellt sind.

Wie schaffen es dArtagnan, alle musikalischen Untiefen derartig erfolgreich zu navigieren? Zum einen durch jahrelange Erfahrung. Zwar wurde die Gruppe erst im Jahr 2015 gegründet, doch zu dieser Zeit hatte sich Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner seine Sporen längst bei den Chartstürmern Feuerschwanz verdient. Keine Schule lehrt besser, worauf es bei einem guten Song ankommt, als reichliche Live-Auftritte bei Festivals und auf Touren – welche Ben und seine Mitstreiter von Clubs, über oft ausverkaufte Hallen, bis in die grossen Arenen geführt haben.

Damit verbunden ist ein großes handwerkliche Können, das dArtagnan auszeichnet – sowohl auf der Bühne als auch im Proberaum sowie im Studio. Die Franken haben eine perfekte Balance zwischen elektrischen Instrumenten und der Akustik erreicht, denn zum Beispiel Bouzouki, eine teuflische Geige, Tin Whistle und die Königin der Sackpfeifen, die Uilleann Pipes, kommen punktgenau zum Einsatz.

Besonders live erwachen die eingängigen und verspielten Songs zu einem Spektakel mit enormem Mitmach- und Suchtpotential.

2025 geht es auf die bisher größte Konzertreise durch Deutschland und Österreich.

 

DARTAGNAN – HERZBLUT-Tour 2025

Präsentiert von: Sonic Seducer, RADIO BOB!, Hörluchs und Sony Music

21.02.25 Dresden, Reithalle Strasse E *

22.02.25 Berlin, Huxleys Neue Welt *

28.02.25 Hamburg, Grosse Freiheit 36 *

01.03.25 Leipzig, Felsenkeller *

06.03.25 Bremen, Kulturzentrum Schlachthof #

07.03.25 Hannover, Capitol *

08.03.25 Oberhausen, Turbinenhalle *

14.03.25 Frankfurt, Batschkapp +

15.03.25 Stuttgart, LKA-Longhorn +

21.03.25 Saarbrücken, Garage +

22.03.25 Köln, Carlswerk Victoria +

27.03.25 A-Wien, Simm City +

29.03.25 Nürnberg, Löwensaal +

* mit Special Guests The Dark Side Of the Moon und Manntra

+ mit Special Guests Manntra und Stormseeker

# mit The Dark Side of The Moon als Special Guests

Tickets gibt es über www.dartagnan-tickets.de und allen bekannten VVK-Stellen.

Ritchie Newton News

Ritchie Newton feiert sein musikalisches Comeback und präsentiert das Musikvideo zum Titeltrack seines kommenden Heavy-Metal-Albums Higher Power

In vielen asiatischen Kulturen symbolisiert der Drache Stärke, Widerstandskraft und Glück – eine kraftvolle Symbolik, die sich wie ein roter Faden durch Ritchie Newtons neue Single Higher Power zieht. Der Musiker, Sänger und Entertainer, bekannt als Elvis-Tribute-Artist und Initiator der Metalheads Forever Rockcast Show, feiert mit diesem traditionellen Heavy-Metal-Track sein musikalisches Comeback und bietet einen eindrucksvollen audiovisuellen Vorgeschmack auf sein gleichnamiges, kommendes Album.

Mit der Single und dem dazugehörigen Musikvideo zu „Higher Power“ kehrt Newton eindrucksvoll zurück. Der Song verbindet kraftvolle Rockmusik mit einer spirituellen Botschaft, die Hoffnung und Widerstandskraft symbolisiert – ganz im Sinne der mythischen Kraft des Drachen.

Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Markus Pfeffer (bekannt von Lazarus Dream und Atlantis Drive), haben zudem hochkarätige Musiker wie Schlagzeuger Jimmy Katone (Hit The Ground Runnin‘), Saxofonist Boris Matakovic (Human Zoo) und Keyboarder Dave Slaat (Crowheart) an diesem Projekt mitgewirkt.

Higher Power ist ein energiegeladener Vorgeschmack auf Newtons gleichnamiges Album, das neben weiteren talentierten Musikern wie Iwan May (Gitarre), Dandy (Schlagzeug), Dodi (Bass) und Reyfan Lapaehe (Keyboard) auch besondere Gastbeiträge von Armin Sabol (Peter Schilling), Hans Ziller und Frank Pané (Bonfire) enthält. Außerdem ist Tobias Dorner (Jester’s Tears) in Higher Power involviert. Ein weiteres Highlight ist der der Gastbeitrag des Bassisten Marco Mendoza (Whitesnake, Thin Lizzy) auf dem Song Crying In The Summer Rain.

Trackliste:

1. HIGHER POWER
Feat. Markus Pfeffer / Jimmy Katone / Boris Matakovic / Dave Slaat
2. COME GIVE ME YOUR LOVE
Feat. Frank Pané
3. CRYING IN THE SUMMER RAIN
Feat. Marco Mendoza / Armin Sabol / Jimmy Katone
4. I LOST MY FAITH IN YOU
Feat. Hans Ziller
5. GLORY HARLEYLUJAH
6. SAXANNA
7. KING OF THE NIGHT
8. WHEN CHILDREN CRY
9. GOODBYE MY LITTLE BOY
Feat. Tobias Dorner
10. WINDS OF DESTINY
11. WOMAN IN DOUBT

Mystery Moon News

Das neue Bandprojekt von LAZARUS DREAM/BARNABAS SKY/ATLANTIS DRIVE Mastermind Markus Pfeffer MYSTERY MOON haut die erste Single aus dem Debütalbum „Shine“, welches am 22.11 über Pride&Joy veröffentlicht wird, raus.

Zusammen mit MENTALIST Fronter Rob Lundgren gibt es bei „The Mystery“ Melodic Rock/Metal auf die Ohren: