Pristine News

PRISTINE veröffentlichen erste Single „Carnival“ aus ihrem neuen Studioalbum

Auch wenn im Jahr 2020/2021 vieles zum Stillstand gekommen ist, ist die arktische Rockband Pristine um Frontfrau Heidi Solheim nicht untätig geblieben. Die Band aus dem Norden legt nun brandneues Material vor und lässt mit ihrer neuesten Single „Carnival“ schier den Atem stocken. Die Single ist die erste Auskopplung aus dem kommenden Album „The Lines We Cross“, das am 27. Januar 2023 erscheint. Carnival ist eine fast 8-minütige, epische Ballade, die bewusst auch ein Zeichen setzt gegen die mittlerweile vorherrschende Kultur des 2-Minuten-Formats, ein großes Statement! Aber Pristine sind schon immer ihren eigenen Weg gegangen, und mit „Carnival“ setzen sie in dieser Hinsicht ein klares Zeichen.

Im Songtext geht es darum, dass einem das Herz gebrochen wird und man versucht, seinem Leben wieder einen Sinn zu geben. Das komplexe Bedürfnis, Erklärungen für den Verlust zu finden und gleichzeitig darum zu kämpfen, einen Sinn zu finden, um weiterzumachen, macht den Song sowohl persönlich als auch kraftvoll.

Der Song wird von 20 Streichern des Arctic Philharmonic begleitet, die zusammen mit der Band den Song von einer anfangs fast nicht vorhandenen Instrumentierung zu einer vollen Band- und Orchesterleistung ausbauen. Eine epische Power-Ballade aus dem mächtigen Norden! Das Video von „Carnival“ sieht man hier: 

Pristine wurde 2010 von der Songschreiberin und Sängerin Heidi Solheim gegründet. Vielleicht ist es die extreme Natur mit steilen Bergen und brutalem Wetter, die Pristine zu der intensiven und explosiven Band geformt hat, die sie geworden ist, aber was auch immer der Grund ist, die Songs von Pristine bewegen immer die Herzen und Seelen der Zuhörer.

Classic Rock, Vintage Rock oder Retro-Rock. Wie auch immer man diese bluesige, gelegentlich psychedelische, von den großen Acts der späten Sixties und Seventies inspirierte Variante des Hardrocks nennen will: Die besten Vertreter des Sujets kommen seit jeher aus dem Nordeuropa. Je weiter nördlich ihr Ursprung, desto besser sind sie – so scheint es. Und viel nördlicher als Tromsø, die über 300 Kilometer jenseits des Polarkreises gelegene Heimatstadt der Norweger Pristine, geht es kaum …

Metal Garage 2023

Die nächste Ausgabe der Metal Garage 2023 mit einem Hammer Lineup

Das kleine, aber feine Indoor Festival Metal Garage wartet 2023 mit einem Hammer Lineup auf, anbei der Flyer:

Für Power Metal Freaks sollten die Urgesteine IRON SAVIOR und die beiden Geheimtipps der Szene EVERTALE und ELVENPATH auf jeden Fall etwas sein!

Über die Geschichte, die Anfänge und die Gegenwart berichtet Organisator Uwe folgendes:

Also, angefangen hat es als ein Kumpel seinen 50.gefeiert hat und eine Coverband gespielt hat, das ist bei der Band gut angekommen, dass sie es gerne wiederholt hätten. Für den Preis was die Band verlangt hat, habe ich den Vorschlag gemacht dass ich für den Betrag 3 Bands buchen kann. Daraufhin ist es dann im Juni 2018 zur Planung der ersten Metal Garage Ausgabe gekommen!

Beim ersten Konzert hatten wir mit Hammerking, Thornbridge, RevelationSzeel und Black Eden eine ausverkaufte Garage. Bei den Planungen für 2020 waren 6 Bands gebucht aber durch Corona mussten wir es 4 mal verlegen, so dass es dann 2022 letztendlich mit 4 Bands über die Bühne gegangen ist. Palace, Iron Echo, Warchild und Re-machined waren die Bands die, leider nur vor ca 150 Leuten gespielt haben. Was auch dazu geführt hat, dass wir 4 Tage Arbeit hatten für null Umsatz ,da ja leider im Gegensatz zu 2020 alles viel teurer geworden ist.
Für 2023 hoffen wir dass es finanziell reicht, da wir ja mit Iron Savior einen echten Hochkarätigen Headliner gebucht haben!

Für mehr Infos und Tickets besucht die Metal Garage unter: https://de-de.facebook.com/pages/category/Live-Music-Venue/Metal-Garage-566570557138965/

BLIND THE EYE – NEWS

BLIND THE EYE – Neues Video „The Lion of Lions“

Auch wenn man bei Portugal nicht zwingend an Metal denkt, gibt es dort doch eine kleine aber feine Metalbase. Hierzu gehören auch die Melodic Deather von „Blind The Eye“, die am 30.09.2022 ihr Debütalbum „The Lion of Lions“ veröffentlichen.

 

 

 

 

 

 

Wer Gefallen an skandinavischem Melodic Death Metal gefunden hat, sollte hier unbedingt mal ein Ohr (oder auch zwei) riskieren.

The Shadow Lizzards News

THE SHADOW LIZZARDS veröffentlichen ihr zweites Album „Someone’s Heartache“ als CD, Vinyl und digital

Das neue Video zum Track„Who Is Who“ sieht man HIER:

 

Die Echse tritt aus dem Schatten ins Licht – The Shadow Lizzards präsentieren ihr zweites Album!

The Shadow Lizzards sind drei hochtalentierte Musiker aus Nürnberg, die mit „SOMEONE’S HEARTACHE“ ihr zweites Album vorlegen. Ihren Stil bezeichnen sie selbst als „Vintage Rock“ – ein ebenso simpler wie passender Begriff für den 60er- und 70er-beeinflussten Sound, der sich aus Elementen wie klassischem Hard- beziehungsweise Bluesrock sowie Psychedelic-Klängen zusammensetzt, aber trotzdem zeitgemäß und alles andere als altbacken daherkommt.

Ihr selbstbetiteltes Debüt von 2018 bereitet bis heute großen Spaß. Liefert es doch jede Menge wie für die Bühne geschrieben klingende, herrlich ungestüme Nummern. Diese bestechen mit kraftvoll-rauem Charme, der die Nähe zu den Vorbildern aus der Vergangenheit, aber genauso kontemporären Stars der Blues- und Retro-Rock-Schiene, wie etwa den Briten The Brew, gar nicht zu verdecken suchte.

Mit „SOMEONE’S HEARTACHE“ macht das aus Jochen Leistner (Gesang, Orgel, Bass, Mundharmonika), Kris Karla (Gitarre) und Oliver Pfeiffer (Schlagzeug, Percussion) bestehende Trio indes nicht nur künstlerisch und klanglich, sondern auch hinsichtlich der stilistischen Bandbreite riesige Schritte nach vorn. Das 2015 von Leistner gegründete Trio präsentiert nun acht Stücke, die denen internationaler Genre-Größen absolut Auge in Auge gegenübertreten können.

Denn anspruchsvolle Arrangements und Ohrwurm-Charakter müssen sich nicht zwangsläufig ausschließen. Den Beweis dafür liefern Tracks wie der flott funkige „Train Song“, das atmosphärisch startende, dann mit cleveren Americana-Versatzstücken aufwartende, schließlich echten Hymnencharakter entwickelnde „No One Can Save Me“ oder der satt groovende, mit einem epischen Solo und immer mal wieder clever anziehendem Tempo auftrumpfende Bluesrocker „Who is Who“.

Mit dem neuen, in Eigenregie aufgenommenen Werk hat man sich eine unverwechselbare Identität erschaffen. „Wir sind seit dem ersten Versuch als Instrumentalisten, Songschreiber und Arrangeure gereift“, resümiert Leistner. Damit bringt er auf den Punkt, weshalb SOMEONE’S HEARTACHE fast wie von einer anderen Band klingt. „Alles ist songlastiger komponiert, kommt deshalb nicht mehr so kantig daher. Dazu haben wir uns mehr auf den Gesang konzentriert, weniger auf möglichst ausladend lange Soli. Wobei davon natürlich weiterhin diverse zu hören sind“, lacht er. „Und wir sind allgemein abwechslungsreicher geworden. Ich denke, dass sich kein einziges Lied auf der Platte so ähnlich anhört wie ein anderes.“

Für das geneigte Rock-Publikum gibt es in der Tat jede Menge Vielfalt zu genießen, denn die neuen Kompositionen unterscheiden sich nicht nur stark voneinander, sondern bergen in sich selbst eine Menge Überraschungen. „Das ist mir schon wichtig“, erklärt Leistner. „Nicht nur fürs Publikum, auch für uns als Musiker wäre es doch traurig, wenn man bereits nach 30 Sekunden sicher sein kann, wie ein Titel weiter beziehungsweise zu Ende geht.“

The Shadow Lizzards agieren hier mutig und mit einer erstaunlichen Sicherheit in Bezug auf Tempowechsel, Stilbrüche und Laut-Leise-Kontraste. Dabei klingt alles immer zu 100 % organisch, nie verkopft oder gar irgendwie erzwungen. Die Leichtigkeit, mit der die allesamt mit unterschiedlichen Vorlieben und Einflüssen ausgestatteten Musiker so harmonisch vorgehen, ist spürbar.

Leistner nahm bereits im Grundschulalter Klavierunterricht, seine musikalische Sozialisation verdankt er aber der Plattensammlung seines Vaters, die vor allem klassischen Rock wie Steppenwolf, The Doors, Jimi Hendrix oder Deep Purple umfasste. Speziell Jon Lord, das leider mittlerweile verstorbene Hammondorgel-Genie der letztgenannten Legenden, nennt der Franke als seinen persönlichen Helden. Drummer Oliver Pfeiffer steht neben Rock (bis vor kurzem spielte er parallel noch in einer Hendrix-Tribute-Band) primär auf amerikanischen Soul der 1960er. Der 2019 zur Band gestoßene Gitarrist Kris Karla schließlich hat laut Leistner „einen sehr gemischten Musikgeschmack“. Was erklären dürfte, weshalb er immer mal wieder mit herrlich abseitigen Ideen ankommt, die dann in Gemeinschaftsarbeit stimmig in das Klanggefüge der Gruppe eingebunden werden.

Natürlich wird bei The Shadow Lizzards auf der Bühne Abwechslung ebenfalls groß geschrieben. Nach mittlerweile über 100 Live-Shows – auf eigene Rechnung in Clubs, bei Festivals sowie im Vorprogramm bekannter Acts wie Deep-Purple-Keyboarder Don Airey, den Heavy-Psychern Elder, den Neo-Krautrockern Wucan oder des Siena-Root-Ablegers Heavy Feather – haben die drei Herren auch in der Live-Situation großes Selbstbewusstsein entwickelt. „Wir mögen es zu improvisieren“, führt der Bandleader weiter aus. „Natürlich sind die Songs immer noch problemlos wiederzuerkennen. Aber die Studioversionen sind im Rahmen einer Show eher eine Art Leitfaden. Ich kann es nach der langen, COVID-bedingten Pause nicht erwarten, wieder regelmäßig zu spielen.“

Es wird spannend sein zu beobachten, wohin die drei die Inspiration trägt, wenn sie ihre neuen Titel live zum Besten geben. „Neben ersten kleinen Release-Shows arbeiten wir daran, eine echte Tournee auf die Beine zu stellen, die uns in möglichst viele Orte Deutschlands und eventuell in das eine oder andere Nachbarland führen wird“, verrät Leistner. Bis es soweit ist, sollte SOMEONE’S HEARTACHE jeden Fan kerniger Rockmusik und ehrlich emotionaler Bluesklänge hervorragend unterhalten.

Im neuen Video-Track von The Shadow Lizzards begibt sich die Band auf einen Roadtrip in gleißend, leuchtender Atmosphäre und will dabei hinter die Kulissen der Welt blicken.

Bisher veröffentlichte Videos des Albums:

„Train Song“: 

„Someone’s Heartache“ (Studiosession):

 

Das Album kann man hier vorbestellen: https://bfan.link/someone-s-heartache

Immunity News

IMMUNITY VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE “POST HUMAN EMPIRE” INKLUSIVE MUSIKVIDEO

Der Countdown läuft: In zehn Tagen erscheint “BREATHE”, das Debütalbum der Nürnberger Metalcore-Band IMMUNITY. Kurz vor Albumrelease überrascht die Band um Frontmann Dominik “Nik” Maiser mit einem breitwandigen neuen Track samt Musikvideo, das die Vorfreude auf das Album steigen lässt. “Post Human Empire” kreiert ein fantastisches Zukunftsbild von einer Welt, welche die Menschheit mit all ihren Taten zerstört hat. Ein Ort, an dem Reichtum, Prestige und Macht nichts mehr wert sind. Erneut überzeugt die Kombination aus melodiösem Gesang und aggressiven Shouts, die bis ins Mark gehen. Eingebettet in einer epischen Melodie und harten Gitarrenriffs ist “Post Human Empire” wohl der bislang stadiontauglichste IMMUNITY-Song.

+++ Album „BREATHE” erscheint am 12.08.22 digital und als CD +++

Das Video zeigt die Reise eines einzig verbliebenen Menschens und eines Roboters in einer Welt, die in Schutt und Asche liegt. Auf der Suche nach Zuflucht, Nahrung und Schutz stellen sich Mensch und Roboter gemeinsam als Team den Hindernissen im posthumanen Zeitalter. „Wir haben uns für dieses Video sehr viel vorgenommen und konnten alles, trotz vieler Rückschläge, am Ende auch umsetzen. Kurz vor Drehbeginn ist uns das halbe Team wegen Corona ausgefallen. Der Hauptdarsteller am Morgen des ersten Drehtages. Ein Drehort wurde abgerissen kurz bevor wir ankamen. Ein platter Autoreifen, ein gebrochenes Bein… Es war wirklich aufregend! Uns war es wichtig, nicht nur mit einer guten Story, sondern auch mit bildgewaltigen Kulissen zu drehen. Auf das Ergebnis sind wir alle sehr stolz”, so Frontmann Dominik “Nik” Maiser.

Erstaunlich hohe YouTube-Klickzahlen sowie massive Medien-Reaktionen in Form von Reviews, Interviews und Playlisten-Platzierungen bei u. a. zahlreichen US-Outlets: Obwohl „BREATHE” das erste Album der Newcomer ist, wird dieses sowohl klanglich als auch spielerisch und kompositorisch locker internationalen Ansprüchen gerecht. Nicht umsonst wird die Band bereits als „der wohl aufregendste Metalcore-Act des Jahres” (Rockmagazine.de) bezeichnet. Die erste Singleauskopplung „Sounds like a Melody”, ein Tribute an das Alphaville-Original, wurde direkt von Medien wie www.metal-hammer.de oder www.rockhard.de gefeatured und erhielt Vorstellungen bei Sendern wie Radio21 oder Rockland Radio. Die zweite Single “Creatures”  überzeugte u.A. den größten deutschen Rocksender Radio BOB!. Das Album “BREATHE” veröffentlicht die Band am 12.08.22 digital über Recordjet und als CD in Eigenregie über ihren Bandshop und Amazon.

ÜBER IMMUNITY:

Die Nürnberger Metalcore-Band IMMUNITY lernte sich 2020 kurz vor dem Ausbruch der Pandemie kennen. Den Kern bilden Frontmann und Texter Dominik „Nik“ Maiser und Multi-Instrumentalist Adrien Dembowski. IMMUNITY sorgte bereits mit ihren ersten beiden in kompletter Eigenregie, aber auch mit professionellen Videoclips veröffentlichten Digital-Singles „Trust The Algorithm“ und „Trainwreck“ für reichlich Furore. Während IMMUNITY an ihrem 2022 erscheinenden Debütalbum arbeiteten und die COVID-Restriktionen gelockert werden konnten, erweiterten Maiser und Dembowski das Line-Up der Gruppe. Mit dem zweiten Gitarristen Heinz Christian Oetken, Bassist Max Neuner und Drummer Johannes Noderer ist die Truppe nun komplett.  Am 12.08..2022 erscheint das Debütalbum „BREATHE”.

About Kings – Can´t drink you done

In „Insider Kreisen“ längst bekannt, dürften die Countryrocker von „About Kings“ nun auch die deutschsprachigen Landen erobern.

Wie mir das neue „Tonwerk“ gefällt möchte ich euch in wenigen Worten aus meiner Sicht schildern.

Die neuformierte  Band die bis auf Frontman Mario Barth (stammt aus Graz) und Gitarrist Alen Brentini aus Kroatien, aus den verschiedensten Teilen der USA kommen, hat mit ihrer Single „Can´t drink you done“ eine musikalische Meisterleistung erbracht.

 

Wer bei Countryrock an „Langeweile“ a´la Truck Stop aus den 80s und 90s denkt, irrt sich . Denn diese Band hat richtig Feuer im Hintern ! Vollgas geben sie derzeit auch auf der Bühne als Supportact des Volksrockn Rollers „Andreas Gabalier bei dessen Sommertour,  ziehen diese durch die großen Stadien des deutschsprachigen Raums und Italien.

Der neue Song „Can´t drink you done“ ist auf youtube auch als Video zu bewundern und auf allen gängigen Streamingportalen  zum „lauschen“ erhältlich.

Der Titel klingt melancholisch und geht zu Herzen.  Man mag erahnen dass es in diesem Lied um die Liebe geht. Die Musiker beweisen damit dass „harte Kerle“ auch ein weiches Herz haben und verbinden dies gekonnt in diesem musikalischen Werk.

Die harten Gitarrenriffs von Mr. Alen Brentini und dem 2. Gitarristen Mr. Bob Tyrell (ebenso Tattoo Artist) machen den Song perfekt. Und hauen spätestens beim atemberaubenden Solo, hoffentlich den letzten müden Hintern vom Hocker.

„Can´t drink you gone“ ist ein Mix aus verschiedenen Musikrichtungen. Wer auf Blues steht wird dieses Stückchen Kunst lieben. Hat er doch etwas sehr bluesige,  das mich selbst als begeisterter Bluesliebhaber ins schwärmen kommen lässt.

Live sind die Männer von About Kings derzeit die gefeierten Stars auf der großen „Back to Life“ Tour des österreichischen Volksrock´n Rollers Andreas Gabalier.  Für Gitarrist Alen Brentini ein harter Job, den er allerdings als Vollprofi liebt.

Steht er doch bei dieserTour mit beiden Formationen auf der Bühne. Mit seiner Darbietung beweist der ehrgeizige Kroate wiederum dass er in jeder Musikrichtung zu Hause ist.

Als erfahrener Gitarrist bringt er sich sowohl bei About Kings als auch bei Gabalier mit seinem eigenen „Stil“ mit ein.

Dass er mit vielen namhaften internationalen Künstlern bereits die Bühne teilte, ist kein Geheimnis.

 

Der Frontman jedoch dieser bunten Truppe ist  allerdings Mario Barth. Nein nicht zu verwechseln mit dem deutschen „Comedian Mario Barth. Dieser aber hat „About Kings“ allerdings schon groß in seiner Jubiläumsshow präsentiert und weiß um die Namensgleichheit mit dem österreichischen Country „Urgestein “ Mario Barth.

About Kings arbeiten derzeit fleißig an ihrem Album. Die Singles sind bereits haushoch in die Billboard Country Charts eingestiegen. Auch ein weiteres Video ist bereits abgedreht.

Aufgenommen wurden die Videos und das kommende Album in der „Countryhochburg“ Nashville (wie sollte es auch anders sein.)

Die Guys erwähnen immer wieder dass sie nicht als „Mainstream Countryrock Band“ abgestempelt werden möchten sondern als härteste Countryrockband. Diese Aussage ist auch mehr als treffend.  Anzuordnen wären die gestandenen Männer dann in der Kategorie „The Bosshoss“, die ja bereits zeigen dass man mit dieser Art von Musik weltweit erfolgreich sein kann.

Mich hat die neue Single sofort begeistert und ich hoffe auch ihr verliebt euch ein wenig beim „anhören“ in diesen Song.

Oft braucht man in Tagen wie diesen auch ein wenig etwas fürs Herz.

Und das tättowierte  stahlharte Jungs und Herz geht beweisen die Truppe von „About Kings wirklich ohne zu übertreiben.

Wer die Band noch live erleben möchte sollte schnell sein denn die Tickets sind schnell vergeben.

Die aktuellen Tourdaten für Europa, findet ihr auf der Homepage der Band!

Übrigens wer es nicht weiß: Mario Barth der sympathische Sänger und Frontman der Band ist auch einer der erfolgreichsten Tattoo Artisten in den USA der schon Größen wie : Tommy Lee (Mötley Crüe), Pamela Anderson, Nikki Sixx oder Sylvester Stallone unter der „Nadel“ hatte.

Sly Stallone der uns als Rocky und Rambo bekannt ist outete sich auch vor Kurzem mit einem persönlichen Kommentar auf Instagram als Fan des neuen Songs!

Eine größere Ehre kann einer Band nicht zugetan werden.

Wenn selbst Stars die Musik die du machst gut finden dann machst du etwas richtig.

In unserem Gebiet wie schon erwähnt ist die Band noch eher unbekannt aber hoffentlich machen sich mehrere von euch Lesern, die Mühe einfach mal in etwas anderes reinzuhören! Country Rock ist immerhin auch ein Teil der Rockmusik von dem wir ja eher sonst berichten.

Lasst euch einfach von diesen sanften Klängen berieseln und taucht ein in die Welt von „About Kings“

Wer mehr über die Band erfahren will sollte sich auf deren Social Media Profilen oder der offiziellen Website informieren.

Müsste ich den Song mit Schulnoten bewerten wäre er sicher eine 1, da mich das Video und der Song unheimlich berührt haben.!!

Und wer weiß vielleicht gibt es wenn das Album dann auf den Markt ist auch das eine oder andere Interview mit den Bandmitgliedern. Wir behalten die Band im Auge!

Euch wünsche ich nun viel Spaß beim zuhören oder beim bewundern des Videos.

About Kings dass sind:

Mario Barth: Vocals

Alen Brentini: Gitarren, Backing vocals

Bob Tyrell: Gitarren

Shane Hoskins: Drums

Kevin Ogburn: Bass

web:https://aboutkings.com/

Instagram: https://www.instagram.com/aboutkingsband/

Photocredits: Christoph Fortmüller

Newsbeitrag: Anita Gunda

 

 

NEWS: damn!escape mit neuer Video-Single „Runaways“

Wie die für den Bandnamen verantwortliche Maus in DAMN!ESCAPEs Studio lässt auch das Quartett aus Lüneburg aktuell wenig Ruhe. Nach ihrer letzten Video-Single „Winner“ gibt es nun erneut frisches Futter für Augen und Ohren, das die Vorfreude auf ihren ersten Longplayer „Devil’s Friend“ nach oben treibt. Am 24. Juni erschien „Runaways“, inklusive sympathisch-persönlichem Studio-Videoclip dazu. „Runaways“ stellt die nachdenklichere Seite von DAMN!ESCAPE in den Vordergrund, beginnt vergleichsweise zurückhaltend, mausert sich aber im Chorus zu einer absoluten Hymne mit schöner Melodieführung, Gänsehaut-Backing-Chören und Stadion-Feeling, die eigentlich ein bisschen zu krass für eine Band dieser Größe ist. Bis zum Albumrelease am 14.10. ist es noch ein wenig Zeit, aber „Runaways“ verträgt zweifelsohne auch ein paar mehr Hördurchgänge!

Website: www.damn-escape.de

NEWS: Monarchist mit erster Videosingle „Crystallized“

In der heutigen Flut an Informationen und Desinformationen ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Wissen auch MONARCHIST aus Düsseldorf, die dem Thema ihre erste Video-Single „Crystallized“ widmen, als finaler Vorbote ihres Debutalbums „Cosmos“, das am 01. Juli das Licht der Welt erblicken wird. Das Video: Humorvoll low budget, was kompensiert wird durch eine sichtbare Menge Spaß bei der Planung und beim Dreh (und optisch professionell ist das Ding allemal). Musikalisch bewegt sich das junge Quartett mit „Crystallized“ in weniger konventionellen aber höchst unterhaltsamen Gefilden. Eingängig aber nicht primitiv, zu metallisch für Rock, zu unbeschwert für Metal, aber zwischen diesen Stühlen hörbar zuhause auf ihrem eigenen Thron. Abgerundet wird die Sache durch die angenehmen, mittig angesiedelten Vocals von Sänger René, die dem Stil des Quartetts auch klangliche Individualität verleihen, und durch dezenten E-Orgel-Einsatz. Gute Vorzeichen für „Cosmos“ und eine saubere erste Video-Meldung!

News: MULBERRY SKY veröffentlichen neue Single, neues Video und Album-Releasedate

MULBERRY SKY haben wir vor einiger Zeit bereits in der Talentschmiede vorgestellt. Seitdem war das Quartett ordentlich aktiv: Anfang Mai erschien die zweite Single „Second Face“ inklusive sympathischem Musikvideo, dessen offensichtlich praktisch nicht vorhandenes Budget mit einer Menge Spaß an der ganzen Sache kompensiert wurde und dessen <600 Aufrufe innerhalb eines Monats auf YouTube gerne ein, zwei Nullen dahinter vertragen könnten. „Second Face“ baut in der äußerst simpel gehaltenen Strophe schön viel Anspannung auf, die im Anschluss im druckvollen Chorus absolut angemessen releast wird. Die Produktion sitzt, ist kraftvoll, klar und handgemacht gehalten und Catherine van Bruce liefert genau die hochwertige Gesangsperformance ab, die der Track verdient hat.

Nächster Halt ist die aktuelle Singleveröffentlichung „Asking For A Friend“ (Release: 17.06.2022, 12:00 Uhr). Spaßiger, leicht Blues- und Punk-angereicherter Hard Rock mit ordentlich Attitüde, der nach ruhigerem Intro den nächsten Gang einlegt und augenzwinkernd kritisch mit heutigem Internetkonsum ins Gericht geht.

Und schließlich steht der 29.07.2022 als Releasetermin für das Album „Who’s There“ fest, sowie mit dem 30.07.2022 auch der für  Album-Release-Show in Rosenheim, unter anderem mit DAMN!ESCAPE, deren starke zweite EP wir bereits besprechen durften.

„Second Face“ (Release: 06.05.2022)

 

„Asking For A Friend“ (Release: 17.06.2022)

 

Tomorrow`s Fate News

Tomorrow’s Fate veröffentlichen mit ihrer neuen Alternative-Rock Single Be Human einen musikalischen Appell des Friedens.

 

Tomorrow’s Fate veröffentlichen ein wichtiges Statement für das Miteinander und appellieren mit ihrer neuen Single- und Videoauskoppelung Be Human an die Vernunft der Menschen.

 

 

Nachdem Tomorrow’s Fate im Januar des vergangenen Jahres mit ihrer Single Son Come Home ihr Debüt feierten und im November desselben Jahres mit Don’t Forget To Rock, einer treibenden Komposition des Alternative Rock, zahlreiche Musikfans überzeugen konnten, veröffentlichen sie nun am 6. Mai 2022 ihre dritte Single Be Human. Ausgekoppelt aus ihrem kommenden, für diesen Sommer angekündigten Debütalbum Appreciate The Time, enthält dieser Titel eine wichtige Botschaft des Friedens und des Miteinanders, welche von melodischen Leadgitarren und einer soliden Rhythmusinstrumentalisierung zum Tragen gebracht wird.

Hierbei zeigen sich Sänger und Bassist Benjamin Künstner, Gitarrist Manuel Rojak, Gitarrist und Sänger André Reiter und Schlagzeuger Manuel Wallis von ihrer kompromisslos melodischen Seite und erteilen in den ergreifenden Lyrics jeglicher Form von Hass-, Hetze und Kriegstreiberei eine ganz klare Absage. Getreu dem Motto: ,,Zusammen können wir die Welt zu einem besseren Ort machen“, handelt es sich bei Be Human um eine Botschaft des Friedens.

Dies wird noch einmal mit dem dazugehörigen- und kunstvoll inszenierten Lyric-Video unterstrichen, für das Tobias Frick verantwortlich zeichnet. Im Jahr 2017 gegründet, spielten Tomorrow’s Fate im vergangen krisengeschüttelten Jahr ein Streamingkonzert im Rahmen des Events Graz Connected und überzeugten mit einem Akustikset im Rahmen eines Konzertes im Atelier 12 in Graz. Wer sich live ein Bild von dieser jungen und dynamischen Rockband machen möchte, hat hierzu zum einen auf dem MitEinand Festival am 16. Juli 2022 und zum anderen auf dem INNROCKreloaded Festival (Radfeld/Tirol) am Freitag, den 5. August 2022 Gelegenheit. Auf beiden Events rocken Tomorrow’s Fate mit hochkarätigen nationalen- und Internationalen Künstlern.

Von Nino Markgraf (Irem, Awaken Shepherd, Bad Bullet) produziert, ist Be Human ein kompromisslos ehrlicher und berührender Appetizer zu Tomorrow’s Fate’s kommendem Debütalbum Appreciate The Time, welches aller Voraussicht nach diesen Sommer über das Label NRT-Records das Licht der Welt erblickt.

Wer nun noch mehr über die Band erfahren möchte, sollte folgende Links genauer unter die Lupe nehmen.

https://www.facebook.com/tomorrowsfate