01. Excitatio
02. The Fear
03. Warchild
04. To Life immortal
05. This World ends in Chaos
06. Alive alone
07. Total change
08. Of Love and Pain
09. The Hope
10. Nothing is forever
11. Prisoner of the World
12. Die Alone
Spielzeit: 50:42 min – Genre: Power Metal – Label: Eigenveröffentlichung – VÖ: 25.04.2025 – Page: www.facebook.com/p/Warchild-Power-Metal-aus-Kaiserslautern-100046488011671
Garagen müssen zusammenhalten! So ähnlich könnte man es betiteln, wenn sich die Metal Garage und die Rock Garage mal zusammentun. Beide in der Pfalz ansässig, wobei wir ja im gesamten Bundesgebiet verortet werden können, heißt es da auch mal zusammenarbeiten, um etwas mehr Licht auf die deutsche und vor allem pfälzischen Metallandschaft zu werfen.
Der Metal Garagen Festival Chef Uwe kontaktierte mich ob ich nicht Lust hätte eine Review über die neue CD „This World ends in Chaos“ der deutschen Power Metaller von WARCHILD zu schreiben.
Klar warum nicht, ist ja auch musikalisch genau mein Beuteschema und die Band kommt auch hier aus der Ecke, nämlich aus Kaiserslautern, von daher war die Zusage schnell da.
Schwieriger wurde es dann mit der Promo….die CD war schnell bei mir, aber liebe Herren von WARCHILD wie soll man denn eine gescheite Rezi schreiben wenn man so gut wie keine Infos, Videos oder sonstiges Promomaterial hat, findet oder bekommt??
Sorry, da gibt es auf jeden Fall noch Luft nach oben!!
Die Kurzfacts die ich finden konnte sind auf jeden Fall, das die Band bereits 1991 gegründet wurde und der Gründer/Gitarrist Henry Kubon ist die einzige Konstante in der Band seitdem.
Aktuell noch mit dabei sind Sänger Markus Roth, Gitarrist Christian Benz, Schlagzeuger Andreas Schmitt, Bassist Dean Benz sowie Marco Dietrich an den Keys.
Das neue Album ist das dritte komplette Album der Band, die anderen erschienen mit „Open Fire“ 2000 sowie mit „Frozen Dreams“ 2006.
So, mehr Infos gibt es leider nicht, daher kommen wir mal fix zum ersten Track dem Intro „Excitatio“. Dieses ist „nur“ ein atmosphärisches, instrumentales Intro. „The Fear“ gibt dann etwas mehr Aufschluss womit wir es anno 2025 zu tun haben. Relativ klassischer Power Metal, weit ab vom heutigen Bombast Power Metal ala SABATON, WARKING etc. Sänger Markus hat eine schöne raue Stimme die gut zur Mucke passt. Der Chorus sitzt hier auch gut, also fix weiter zum nächsten Track.
Der Bandtrack „Warchild“ gehört dann eher zu epischen Sorte, ist wesentlich langsamer als der Vorgänger und braucht etwas, um in die Gänge zu kommen.
Eine gute Mischung aus beiden Tracks bildet dann der nächste Hit der Titeltrack „This World ends in Chaos”. Hier stimmt die Mischung aus Melodic und Härte wieder perfekt. So kann es bitte weitergehen!
Geht es auch erstmal, denn “Alive Alone” ist ordentlich gemacht, bietet sanfte Keyboardunterstützung was ein willkommener Farbtupfer ist, und geht gut ins Ohr.
Im Mittelteil gibt es dann mit “Total change” und der Powerballade “Of Love and Pain” noch zwei weitere sehr ordentliche Tracks zu entdecken.
Eine weitere tolle Powerballade hat sich mit „Nothing is forever“ noch im letzten Drittel versteckt bevor die Scheibe mit dem düsteren „Die Alone“ dann zu Ende geht.
Boah, was mache ich denn jetzt mit den Jungs von WARCHILD und ihrem neuen Album. Tatsächlich überzeugt man leider nicht komplett, dafür sind einige Songs hier eher im Standardmetalbereich anzusiedeln und zünden nicht so richtig durch bzw. erst nach dem x Durchlauf…das macht es sehr schwer heutzutage in der breiten Veröffentlichungsmasse aufzufallen!
Die mangelnde Promotion zum Album dürfte dazu leider ihr übriges tun.
Ein paar sehr ordentliche Tracks haben die Jungs aber auf jeden Fall am Start und das man seit den 90igern die Metalfahne hochhält muss man ihnen ebenfalls hoch anrechnen.
Solide 6,5 Punkte schlussendlich für den neuen Diskus, Bandfans dürfen aber gerne noch 1 Punkte oben drauf rechnen!
Julian
Kein Video