01. Falling
02. Killing the Giant
03. Lucky Man
04. Sisters and Brothers
05. World of Betrayal
06. Hocus Pocus
07. Not the End
08. Heart of the Sea
09. Stare into the Darkness
10. Blood Sale
11. Lost the Leaves
12. Control
Spielzeit: 62:58 min – Genre: Classic Rock – Label: LuckyBob Records – VÖ: 21.03.2025 – Page: https://rookroad.com
Für ihr Ende 2022 erschienenes, selbst betiteltes Debütalbum haben die Jungs von ROOK ROAD viel Lob in der Musikszene eingeheimst. Auch von mir! Der Classic Rock der Jungs war erstklassig gelungen und nach erfolgreichen Tourneen mit NAZARETH und GLENN HUGHES machte man sich 2024 an das Nachfolgealbum „II“ welches nun dieser Tage das Licht der Welt erblickt.
Vollgepackt mit 12 neuen Classic Rock Perlen, personell unverändert und stimmlich angeführt von Sänger Patrick Jost möchte man uns beweisen das das starke Debütalbum keine Eintagsfliege war.
Der erste Beweis dafür ist direkt der treibende Opener „Falling“. Schöne DEEP PURPLE Vipes direkt zu Beginn versetzen den geneigten Classic Rock Fan sofort in Ekstase. Die Nummer groovt sich direkt mächtig in die Gehörgänge und ist somit sofort das erste dicke Ausrufezeichen der neuen Scheibe. Und es werden noch einige folgen, soviel sei direkt schon mal verraten!
Etwas erdiger und epischer geht es dann beim anschließenden „Killing the Giant zur Sache. Der musikalische Stilwechsel im Refrain ist ein Kniff der der Nummer direkt etwas besonderes gibt.
Über das etwas ruhigere „Lucky Man“ geht es dann zur nächsten Videosingle und Highlight „Sisters and Brothers“. Hier wird wieder gerockt und gegroovt was das Zeug hält, und somit haben wir hier den nächsten absoluten Ohrwurm der Scheibe!
Und nun folgt ein Mittelteil der es echt in sich hat.
Hier reiht sich Hit an Hit, angefangen vom epischen „World of Betrayal“, über den melodisch Rocker „Hocus Pocus, mit einem mega Chorus, der Ballade „Not the End bis hin zu dem Groover „Heart of the Sea“. Man greift hier ständig ins oberste Regal des Classic Rocks und bedient sich aus diesem in vollen Zügen, sehr stark!
Im Vergleich dazu fällt der klassische Rocker „Stare into the Darkness“ im Anschluss etwas ab.
Das bügelt man aber direkt wieder mit dem epischen „Blood Sale“ aus und die Ballade „Lost the Leaves“ sowie das abschließende „Control“ beschließen dann ein abwechslungsreiches, neues ROOK ROAD Album.
Classic Rock mit ordentlich Abwechslung wird hier erneut geboten. Untermalt von toller Hammond Orgel und mit Patrick Jost als Sänger, der absolut internationales Format hat, das sei hier mal erwähnt, spielt man sich erneut bis in die obersten Punkteränge vor und unterstreicht wieder eine der führenden Bands zu sein wenn es um Classic Rock aus Deutschland geht!
Absolut verdiente 9 Punkte erneut, Classic Rock Fans sollten hier ihre helle Freude dran haben!
Julian