TALENTSCHMIEDE: Light The Blind

Band:
Light The Blind

Gegründet:
2018

Herkunft:
Köln

Mitglieder:
Tim Haarhoff – Vocals
Fabian Raats – Leadgitarre & Backing Vocals
Nic Querbach – Rhythmusgitarre & Backing Vocals
Marco Frensch – Bass & Backing Vocals
Alex Kern – Drums

Stil:
Modern Metal

Veröffentlichungen:
Black Tree Forest (Single) – 2020
Icarus (EP) – 2020
Abyss (Single) – 2023
Medicine (Single) – 2024

Einflüsse:
Bring Me The Horizon, I Prevail, Breaking Benjamin, Linkin Park

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Wir haben noch einiges vor! Zum einen haben wir eine ganze Reihe an unveröffentlichten Songs, welche in den nächsten Monaten nach und nach erscheinen werden. Im besten Fall schieben wir dieses Jahr noch drei Songs nach. Ob dann innerhalb der nächsten fünf Jahre nochmal ein Album kommt, wissen wir Stand jetzt noch nicht. Darüber hinaus: Gigs, Gigs, Gigs! Sei es eine eigene Tour spielen, oder eine Band auf einer Tour begleiten, sowie einfach richtig geile Festivals bespielen zu können, wären für uns absolute Träume. Und wenn wir das dann sogar noch international hinbekommen würden, wäre das der Wahnsinn.

Was als nächstes kommt:
Wir haben ganz frisch unsere neue Single „Medicine“ veröffentlicht! Da sind wir unfassbar stolz drauf und kommt auch mit einem in kompletter Eigenregie entstandenen Musikvideo daher! Solltet ihr unbedingt mal auschecken. Für dieses Jahr planen wir außerdem noch den Release von mind. zwei weiteren Songs und fokussieren uns da auch voll drauf. Wir haben jetzt sehr lange nichts mehr rausgehauen, deshalb ist das unser oberstes Ziel. Natürlich kann man uns dieses Jahr auch nochmal live sehen. Wir könne noch nicht über alles sprechen, haben aber noch vier Gigs, Stand jetzt, geplant.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Zwei Erfahrungen! Der Gig mit VINTA im MTC am 06.05.2023 → hat super viel für uns losgetreten und uns krass inspiriert, wie wir uns als Band präsentieren sowie weiterentwickeln wollen.
Und die zweite Erfahrung war der Reload Bandcontest, weil wir hier das erste Mal richtig professionelle Luft schnuppern konnten! Darüber hinaus gab es aber noch unzählige andere schöne Momente in unserer Bandgeschichte. Die erzählen wir sehr gerne mal bei einem Bier, wenn ihr uns fragt.

Unser peinlichster Moment:
Ich glaube, das war für uns persönlich der Gig, den wir als Vorband für Substation im MTC gespielt haben. Bei dem Gig lief für uns alles schief: Einsätze verkackt, falschen Text gesungen und diverse Töne auf den Instrumenten nicht getroffen. Nach außen hin hat’s vermutlich anders gewirkt, aber für uns war das ganz schlimm! 😀

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Electric Callboy! Die Jungs scheinen so unfassbar nett zu sein. Vielleicht haben wir ja mal irgendwann bei einem Festival die Chance dazu.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Das muss ja auch vom Genre passen! Wir fänden Architects oder I Prevail schon ziemlich geil.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Die Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse miteinander! Seien es besondere Gigs, oder auch Dinge komplett abseits des Proberaums oder der Bühne.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Alles was nicht mit Musik zu tun hat! Heutzutage muss man sich neben dem Songwriting und Gigs ja auch noch um so viel anderen Scheiß kümmern und eigentlich braucht jede Band einen eigenen Techniker, Grafiker, Foto- und Videografen, sowie Marketingspezialisten. Das ist heutzutage schon sehr aufwendig! Allerdings hat dies auch was positives: Wir wachsen an diesen Aufgaben und haben eine wahnsinnige Lernkurve in den letzten Monaten festgestellt.

Online:
Website: www.lighttheblind.de
Facebook: www.facebook.com/lighttheblind
Instagram: www.instagram.com/lighttheblind

Musik:
Spotify: www.open.spotify.com/intl-de/artist/3EpsIcXaLmhBR0jDqAIq8B?si=66HdKH0nQo6oU0-Bh6zU-w
Youtube: www.youtube.com/channel/UCRAUVNli7e5BxGAj6VaKEjQ

Live-Dates:
Offiziell verkündet: 21.06. – Backyard Skull Festival (NL) / 3 weitere Termine noch nicht offiziell

Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.