TALENTSCHMIEDE: Wicked Disciple

Band:
Wicked Disciple

Gegründet:
5. Dezember 2014

Herkunft:
NRW (Bottrop & Duisburg)

Mitglieder:
Patrick „Ted“ Donath (Vox, Guitar)
Mike Neugebauer (Guitar, bass, Keys)
Alex Knauf (Drums)

Stil:
Alternative, Open-Minded Crossover

Veröffentlichungen:
1) Traveler In Time (Demo 2015)
2) Salvation Or Decline (2017)
3) Vinyl Picture 7“ Part I – Stupid Working Bee (2018)
4) Vinyl Picture 7“ Part II – Waste Of Time & Gasoline (2019)
5) Rules In Debris (VÖ 07.07.2020)

Einflüsse:
Faith No More, Disturbed, Godsmack,Mucky Pup sowie Beatles, ELO, Kiss & Metallica

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Dass wir plus/minus Null mit unserer Musik machen und sich so viele Menschen wie möglich unsere Musik anhören

Was als nächstes kommt:
Aufgrund der Corona-Krise ist das schwer zu sagen, da wir aber bisher ein reines Studioprojekt sind, haben wir so gut wie keine Auswirkungen davon zu spüren bekommen.
Erst einmal versuchen wir, die neue CD „Rules In Debris“ (VÖ 7.7.20) so gut wie möglich zu promoten. Da wir aber schon eine enorme Riff-Sammlung in der Hinterhand haben, geht es ab Oktober bestimmt für die erste Session wieder ins Studio.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Für unsere erste CD „Salvation Or Decline“ haben wir durchweg acht bis sogar zehn Punkte und eine Menge Lob erhalten – das Größte war „machen Ihr eigenes Ding“! Die ersten drei Reviews für das neue Album gehen schon wieder in diese Richtung!

Unser peinlichster Moment:
Also meine drei peinlichsten Versinger sind ja als Intro des letzten Bonustracks für jeden zu hören!

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Mike Patton & Faith No More (geilster Sänger), mit dem ich das sogar schonmal Backstage (1989?) getan habe, aber da war ich jung und hab vor Ehrfurcht das Maul nicht aufbekommen, obwohl die Jungs super nett waren. Ansonsten James Hetfield, mein Songwriting- und Charisma-Vorbild, aber leider darf er ja nicht mehr…

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Gut, es sind drei – Faith No More, Metallica oder Godsmack

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Wir sind ja eigentlich keinen Band im eigentlichen Sinne, sondern eher ein Studio/Soloprojekt. Ich hab in einer Band klare Vorstellungen und wenn es aus meiner Sicht nicht funzt, hab ich schnell keinen Lust mehr. Ich bin eher ’n schwieriger Typ und nicht so kompromissbereit. Da ich weder verheiratet bin noch Kinder habe, hab ich natürlich ein flexibleres Zeitmanagement als die meisten, daher lass ich es gerne so, wie es ist.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Wenn man sich die Lyrics durchliest, wird man zumindest in „…And Jaundiced King Was Slained“, „Bite On My Tongue“, „Blind Parrot Opinion“
und „Waiting For Redemption“ meine Sicht der Dinge gut herausfinden können! \m/ 😀 \m/

Online:
facebook.com/wicked.disciple.de/

Musik:
Bandcamp: wickeddisciple.bandcamp.com/follow_me
Spotify: open.spotify.com/artist/1dZQONGU1vMfRRfoI3HXgC
Youtube: youtube.com/user/MeTeddyCa
Soundcloud: soundcloud.com/wicked-disciple

Live-Dates:
keine (Woran mag’s liegen?)

TALENTSCHMIEDE: Boiling Blood

Band:
Boiling Blood

Gegründet:
2003

Herkunft:
Ludwigshafen am Rhein

Mitglieder:
Peter (Gesang), Jochen (Gitarre, Gesang), Chris (Schlagzeug), Michael (Bass) und Ingo (Gitarre, Gesang)

Stil:
Thrash Metal

Veröffentlichungen:
2005 – Demo „The Evil Inside“
2011 – Rehearsal „Sessions In Blood“
2019 – Official Album „Lost Inside A Morbid World“

Einflüsse:
SLAYER, KREATOR, EXODUS, METALLICA und, wenn es um die Experimentierfreude geht, QUEEN.

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Größere Konzerte/Festivals spielen, dadurch unseren Bekanntheitsgrad steigern,  eine weitere CD und weitere Videos veröffentlichen und entsprechend die bestehende Light- und Bühnenshow fortentwickeln.

Was als nächstes kommt:
Die CD-Release- und Jubiläums-Show in unserer Stammlocation, dem Club Karree, am 19.10.2019 und dann hoffentlich viele Konzerte im nächsten Jahr – wir arbeiten daran!

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Metal-Konzerte im Swinger Club Karree – entspannt, heiß und ein geiles Publikum! 😀

Unser peinlichster Moment:
Das wäre wohl der Auftritt beim Flak You! Festival 2008 mit Drumcomputer. Dank unfähigem Mischer ein totales Desaster.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Da wir nicht die großen Biertrinker sind und auch sonst nicht sonderlich auf Alkohol abfahren, würden wir lieber mit Jemandem ein saftiges Steak auf den Grill werfen.
Mit wem? Hm, da hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen…
Lernt uns persönlich kennen, dann erfahrt Ihr es!

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Nur eine? Ok, dann am liebsten NERVOSA. Die Mädels sind live absolut der Hammer und vielleicht ist das auch gar nicht so abwegig, dass es tatsächlich mal klappt.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Es ist einfach, geil gemeinsam neue Musik zu schaffen und mit dieser dann die Menschen/das Publikum zu begeistern.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Eigentlich gibt es nichts Schlimmes daran, in einer Band zu spielen, es sei denn, man findet nie eine wohlwollende Einigung/wohlwollende Kompromisse. An diesem Punkt angekommen sollte man überlegen, die Band aufzulösen.

Online:
boilingblood.de
facebook.com/BoilingBloodOfficial
instagram.com/boilingblood_official
twitter.com/Blutkocher

Musik:
Bandcamp: boilingbloodofficial.bandcamp.com
Backstagepro: backstagepro.de/boilingblood
Spotify: open.spotify.com/artist/37iKKe9A6Ghl5bdQi3Fwlj
Youtube: youtube.com/channel/UCguFRd1GsnlYS60NMLR_2eQ
Soundcloud: soundcloud.com/boilingblood

Live-Dates:
11.10.2019 – Frankenthal, Zuckerfabrik
19.10.2019 – Philippsburg, Club Karree, CD-Release-Party

TALENTSCHMIEDE: Sober Truth

Band:  Sober Truth

Gegründet:  2007

Herkunft: Siegburg

Mitglieder:  

Vocals / Guitar – Torsten Schramm 

Leadguitar- Aaron Vogelsberg

Bass – Jules Rockwell

Drums – Sam Baw

Stil: Prog Groove Metal

Veröffentlichungen:  

2008 Riven (Full-length)
2009 Outta Hell (Full-length)
2011 Outta Hell (Full-length • Special Edition)
2014 New Slavery World (EP)
2017 Locust ▽ Lunatic Asylum (Full-length)
2019 Psychosis (Full-length)

Einflüsse:

Heavy Metal aller Spielarten 

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten: 

Die große Bühne und ein 6tes Album aufnehmen, weiterhin viel Live unterwegs zu sein. 

Was als nächstes kommt:

Wir promoten zur Zeit unser aktuelles Album „PSYCHOSIS“ in vielen Live Clubs und erhoffen uns mehr Gehör. Wir feilen bereits an neuen Tracks im Hintergrund und es sind 2 Videoprojekte für 2019 geplant. 

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:

Die Band ist unsere Familie, diese Leidenschaft möchten wir nicht mehr abgeben. Highlights sind natürlich die etwas größeren Events, die gut besucht sind.. Das macht Mega Laune und wer uns kennt, weiß das wir genauso leidenschaftlich zur Sache gehen auch bei  weniger gut besuchten Konzerten und immer alles geben um allen Fans das volle Sober Truth Live Brett zu liefern. 

Unser peinlichster Moment: 

Richtig peinlich war noch nix, wüßten wir grade nicht. das übliche wie Text vergessen oder mal ein Riff an falscher Stelle, ansonsten ist uns ja auch nicht viel peinlich. 

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:

Mit Dave Wyndorf, dem Sänger von Monster Magnet sowie mit der ganzen Band. 

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:

Solstafir, Soil, Machine Head, Paradise Lost und natürlich Monster Magnet 🙂 ja und viel weitere natürlich. Unser Musikgeschmack ist da breit gefächert und würde hier eine Liste ergeben, die den Rahmen sprengt. Wir gehen auch mit einer geilen Underground band auf Tour \m/ 

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:

Das ultimative Family Feeling, der Zusammenhalt und das Erschaffen und produzieren gemeinsamer Musik 

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen: 

Freundschaften und Familie kommen zu kurz, eine Band ist oft ein Fulltime Job 

Online:

Homepage

Facebook

Instagram

Musik:

You Tube

SOBER TRUTH SHOP

SPOTIFY

ITUNES

AMAZON MP3

Produced by TaktArt

Live-Dates: / Stand 29.04.19 

2019

10.08. | Bären Open Air | Troisdorf

07.09. | Southpole | JZ Südpol Recklinghausen 

14.09. | FZ Kamen 

28.09. | Kultube Mönchengladbach 

12.10. | Talent Radar Festival | Euskirchen / Stotzheim

19.10. | FINOX – Solingen 

10.11. | Blue Shell | Köln  

22.11. | Studentenclub Eberswalde 

23.11. | Reeperbahn | Hamburg

29.12. | Blue Shell | Köln 

2020

11.01. | Schwarzer Bär | Worms

18.01. | Raging Storm Festival | Friedberg

31.01. | ATG | Mainz 

20.02. | Limes | Bonn 

11.04. | Kubana Live Club | Siegburg

17.07. | Chaostraum Open Air | Runzhausen

18.07. | Chaostraum Open Air | Runzhausen

21.11. | Rock-Keller Sakrema | Pforzheim

TALENTSCHMIEDE: Bad Butler

Band: 

BAD BUTLER

Gegründet: 

2016

Herkunft:

Saarbrücken, Saarland

Mitglieder:

Dominik Kockler – Vocals

Gary Bonassi – Guitar

Christian Lautemann – Guitar

Christian Junker – Bass

Thomas Diener – Drums

Stil:

Hard`n`Heavy

Veröffentlichungen: 

2017 Full Album „NOT BAD AT ALL“ 

Einflüsse:

Judas Priest, Kiss, Metallica, Saxon, Thin Lizzy u.ä.

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten: 

Erst mal alle gesund bleiben;) 

Fan-Base ausbauen, Gigs überregional spielen, neues Album veröffentlichen und das ein oder andere Video produzieren.

Was als nächstes kommt: 

Aktuell arbeiten wir an neuen Songs für das zweite Album.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:

Wir durften zu einem Independent-Film einen Song zum Soundtrack beitragen. https://www.imdb.com/title/tt7477126/

Unser peinlichster Moment:

So richtig peinlich war bisher, Gott sei Dank, noch nichts. Denn wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, fällt es meistens keinem auf;)

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:

Hmm, das würde wohl den Rahmen sprengen. Aber auf jeden Fall mit jedem der mit uns eins trinken will ☺

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:

Da kämen spontan auch einige in Frage. Aus dem Bauch heraus würden wir Judas Priest schon mal nicht von der Bettkannte schubsen 😀

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:

Das zu tun was einem Spaß macht.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen: 

Vor dem Spaß liegen leider die Zeit und Arbeit bis man etwas auf die Bühne bringen kann.

Online: Web: www.badbutler.de

Facebook: www.facebook.com/Badbutlerband/ 

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaw62OQQmHcHt9ZpjEkPUw

Musik: Bandcamp: https://badbutler.bandcamp.com

Spotify: https://open.spotify.com/album/5DrQ1u9RIZ5pKWWYJlgour?si=n57-lqQ_QdatZENMwZjwaw

Live-Dates: 08.06.2019 Breitbach Rock Open Air, Oberweiler-Tiefenbach

22.06.2019 Sicking High Rock, Weselberg

06.07.2019 Rockbühne Stadtfest, St. Ingbert

25.07.2019 Kleiner Klub/Garage, Saarbrücken

27.07.2019 Rockbühne Feuerwache Stadtfest, Zweibrücken

17.08.2019 Motorradtreffen MF Haseogge, Schmelz

23.08.2019 Plätzelfeschd, Herxheim

09.11.2019 Florinsmarkt, Koblenz

30.11.2019 Studio30, Saarbrücken

18.01.2020 Alexander the Great, Mainz

21.03.2020 Dudelsack, Bad Kreuznach

TALENTSCHMIEDE: Basement Prophecy

Band:
Basement Prophecy

Gegründet:
2018

Herkunft:
Deutschland, Saarland

Mitglieder:
Michael Müller, Frank Beck, Tommy Laasch,

Stil:
Heavy Metal/Power Metal

Veröffentlichungen:
EP 2019

Einflüsse:
Dio, Judas Priest, Iron Maiden, Blind Guardian,Gamma Ray, Kiss, Running Wild

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Das Ganze live auf die Bühne bringen, einen Plattenvertrag bekommen und reich werden. 😉

Was als nächstes kommt:
Vielleicht ein Album? Das Universum wird es schon richten…

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Die durchweg positiven Resonanzen auf die EP. Einfach fantastisch!

Unser peinlichster Moment, so es denn in der kurzen Bandgeschichte schon einen gab:
Gab es zum Glück noch nicht, kommt aber bestimmt noch.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Mit Ronny James Dio und John Lennon, die leider nicht mehr unter uns sind, um ihnen für ihre geile Musik zu danken.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Mit Kiss.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Das Live-Erlebnis und die Nähe zum Publikum.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Die verrückten Musiker auf einem Haufen.

Online:
www.basement-prophecy.de
www.facebook.com/BasementProphecy

Musik:
www.soundcloud.com/user-648417620

Live-Dates:
Noch keine, aber wer weiß…?

TALENTSCHMIEDE: Pantaleon

Band:
Pantaleon

Gegründet:
2009

Herkunft:
Köln/Bonn

Mitglieder:
Till Sauer (Vocals), Xaver Schiffels (Gitarre), Jaques Wery (Keyboard), Sebastian Heuckmann (Bass), Jan Palkoska (Schlagzeug)

Stil:
Progressive Metal

Veröffentlichungen:
Virus (Album), Inner Impact (EP)

Einflüsse:
Evergrey, Symphony X, Dream Theater, Rush, King Crimson, ELP

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Wir schauen mit großer Erwartung auf die nächsten Jahre, da nun das Line-Up harmonisch ist und wir unglaublich viel Energie haben. In fünf Jahren möchten wir gerne auf einen gewachsenen musikalischen Katalog mit schönen Videos und ein paar gespielter Major-Festivals sowie 2-3 Tourneen zurück blicken können – so der Plan. 🙂

Was als nächstes kommt:
Dieses Jahr steht der Fokus auf dem Ausproduzieren neuer Songs. Wir haben unglaublich viel Material in den Schubladen liegen, wovon ganz viel veröffentlicht werden will. Neben einer EP, die relativ kurzfristig erscheinen soll, steht dann für nächstes Jahr möglicherweise die Arbeit an einem Album an.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Das ist schwer, in den Jahren haben wir inzwischen einige schöne Konzerte und Momente erlebt. Aber das Release des ersten Albums und das viele positive Feedback, das es daraufhin gab, war wirklich toll.

Unser peinlichster Moment:
Relativ am Anfang hatten wir einen Support-Slot vor einer größeren Band, knapp 200 Leute, gute Stimmung. Leider hatten wir sämtliches Merch zu Hause vergessen und durften jedem danach Fragenden sagen, dass es heute leider keine CD von uns gibt. Eine vergebene Chance und ein Fehler, der uns nicht mehr passieren wird.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Wir freuen uns über jeden Zuhörer, der nach den Konzerten zu uns kommt, mit uns ein Bier trinken und reden möchte.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Natürlich wäre es toll, mit einer der genretypischen Größen zu spielen. Aber wir glauben, dass wir auch übergreifend im Metal Leute begeistern können und bis auf einige Extreme mit so ziemlich jeder Band touren könnten. Wichtig ist halt, dass die Chemie zwischen den Mitgliedern der verschiedenen Bands stimmt.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Es ist wohl klar, dass das Privileg, mit guten Freunden zusammen Musik aufzuführen, das Beste ist, was sich ein Musiker wünschen kann. Aber auch die kreative Arbeit im Proberaum ist ein unvergleichliches Erlebnis.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Der Orgaaufwand ist mit Abstand die kräfteraubendste Dimension des Musikmachens. Man vergisst leicht, wie viel „Büroarbeit“ man als Band leisten muss, um durchgehend präsent zu sein.

Online:
www.pantaleon-band.de
www.facebook.com/pantaleon.band

Musik:
Spotify: www.open.spotify.com/artist/6CDjDWgqd8nynnjcgOtugV
Youtube: www.youtube.com/channel/UC-tYN1v5ReyIYoeEWaJV00w

Live-Dates:
21.06.2019 Duisburg-Meiderich, Parkhaus

TALENTSCHMIEDE: Lipz

Band: Lipz

Gegründet: 2011

Herkunft: Stockholm

Mitglieder: Alex K (Guitar & Vocals). Koffe K (Drums). Chris Y (Bass). Conny S (Guitar)

Stil: Glamrock

Veröffentlichungen: ”Ghost Town” – single (2012). ”Psycho”- Ep (2015). ”Scaryman” – Debut album
(2018)

Einflüsse: Bands wie: Alice Cooper, Ratt & Wasp.

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Wir möchten die großen Festival in Europa spielen, neues Material veröffentlichen, außerhalb Europas touren, unsere Fanbase erweitern, als eine der größten und großartigsten Bands bekannt werden.

Was als nächstes kommt:
Weiter auf Tour gehen und das zweite Album fertig schreiben.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Unser erstes Album zu veröffentlichen und so tolles Feedback rund um den Globus zu bekommen.

Unser peinlichster Moment:
Wir sind ziemlich schmerzfrei, wir machen uns lieber über Dinge lustig anstatt beschämt zu sein.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
An sich hat da jeder von uns seine eigenen Wünsche, aber einer auf den wir uns einigen könnten ist der legendäre Liam Neeson, weil er einfach so geil ist!

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Wir würden liebend gerne mit Ghost oder Hardcore Superstar auf Tour gehen.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Weltweit auf der Bühne zu stehen und neue Leute kennenzulernen.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Die Leere, die einen umgibt, wenn man von eienr Tour nach Hause kommt.

Online:
lipzband.com
Facebook

Musik:
YouTube
Spotify 
http://www.burningmindsgroup.com

Live-Dates:
Rovellasca (Italy) December 1st, 2018.
Sleazy Fest (Germany) March 9th, 2019.
Mehr dates tba.

TALENTSCHMIEDE: Sons Of The Ark

Band: SONS OF THE ARK

Gegründet: 2010 (erste Ideen, 2011 erstes komplettes Line-Up)

Herkunft: Kiel

Mitglieder: Hauke Heinsohn (voc), Hans Hartwigsen (git), Sascha Paysen (git), Frank Diener (b), Maik Erzberger (dr)

Stil: Athmosphärischer Rock mit Prog- und Indie-Einflüssen

Veröffentlichungen: Sons of the Ark (Demo-CD, 2014), Thirteen Waves (2017)

Einflüsse: Fünf Nordlichter, die teilweise verschiedene Musik hören und deren musikalische Sozialisierung in verschiedenen Jahrzehnten stattgefunden hat, bringen selbstverständlich verschiedene musikalische Einflüsse in die Band. Das reicht von Tool, Katatonia, Karnivool und Anathema über Counting Crows, Bush, Pink Floyd und Joe Bonamassa bis hin zu Archive, Editors oder Manchester Orchestra.

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Ein paar mehr Songs, ein paar mehr Gigs, ein paar mehr Zuhörer… und vielleicht den zweiten Longplayer auf einem Label veröffentlichen.

Was als nächstes kommt:
Mal schauen, wir überraschen uns selbst gerne.

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Die gemeinsame Zeit mit verschiedensten Bands und Menschen während der Gigs und die intensive Studioarbeit an unserem ersten Longplayer.

Unser peinlichster Moment:
Bei einem Gig mussten wir einen Song abbrechen, weil wir uns alle irgendwie vom Klick und den Keyboardspuren entfernt hatten. In dem Moment möchtest Du Dich am liebsten unsichtbar machen, aber nach dem Gig können wir über solche Dinge auch schon wieder lachen.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Schwer zu sagen, da gibt es so viele Menschen, die bestimmt interessante Dinge aus Ihrem Leben zu berichten hätten. Spontan fallen uns da David Gilmour, Marcel Proust, Karl Marx oder Dali ein.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Wir greifen mal nach den Sternen… ein Tourpackage mit Sons of the Ark, The Boxer Rebellion, Archive und Pink Floyd hört sich eigentlich ganz gut an, oder?

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Das, was einen am meisten erfüllt, ist die kreative Energie, die in der Gruppe entsteht und die aus einer kleinen Idee am Ende einen kompletten Song entstehen lässt. Etwas, das man sich für kein Geld der Welt kaufen kann.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Es gibt nichts Schlimmes, in einer Band zu spielen… wenn man mit Leidenschaft Musik macht, ist alles, was mit der Band zu tun hat, Vergnügen. Selbst die administrativen Dinge, die manchmal sehr zeitraubend sind…

Online:
www.sonsoftheark.de
Facebook
YouTube

Musik: Unsere CD ist als Download bei Amazon und per Streaming bei Spotify, Tidal, iTunes und AppleMusic zu finden.

Live-Dates: Im Moment stehen leider keine Gigs an, diese werden aber immer auf unserer Homepage bzw. FB-Seite angekündigt.

TALENTSCHMIEDE: Chyroc

Band: CHYROC

Gegründet: 1995 (als ‚Chancy Deal‘, später ca. bis 2008 ‚Conspiracy‘)

Herkunft: Hannover

Mitglieder: Andreas Stobbe (Git.), Kai Draganski (Drums), Michael ‚Mick‘ Caspers (Voc. & Git), Zach Meinecke (Bass)

Stil: Rock, Hardrock

Veröffentlichungen: Unplugger (ca. 2003), Files Of Conspiracy (2010), Squaring the Circle (2018)

Einflüsse: Pretty Maids, Iron Maiden, Journey, Scorpions, Van Halen, Bon Jovi, Judas Priest, MSG, Treat, UFO, Dokken , DIO, Black Sabbath – diese Liste ließe sich noch locker auf ca. 2 DIN A4 Seiten ausweiten, wenn wir die musikalischen Einflüsse aller Bandmitglieder aufschreiben wollten. Wir sind mit der Mucke der 80er groß geworden – da gab es einfach sooo viele geile Bands….

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Nicht zu sterben :))

Was als nächstes kommt:
Weitere Songs und Studioarbeit, Gigs

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Schwer zu sagen….es kommen ständig neue dazu. Hauptsache es rockt!

Unser peinlichster Moment:
Wir sind NIE peinlich! 😀

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
Bruce Dickinson, weil er ein cooler Typ ist – UND er sein eigenes Bier braut.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Iron Maiden

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Die Band-Kollegen

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Die Band-Kollegen! ;-

Online:
Facebook
www.CHYROC.de

Musik:
YouTube
Soundcloud

Live-Dates:
Momentan keine Gig Termine fix

TALENTSCHMIEDE: Velvet Insane

Band: Velvet Insane

Gegründet: Herbst 2013

Herkunft: Östersund, Schweden

Mitglieder: Jonas Eriksson und Jesper Lindgren

Stil: Glamrock

Veröffentlichungen:
Ep: Youth On Fire, Ep: Velvet Insane, Ep: breakout Of Eden
Single: I lövet brinner elden, Single: Infinity (Unplugged), Single: Thoughts

Einflüsse: David Bowie, T-rex, Def Leppard, Van Morrison, Howling Wolf, INXS, Sam Cooke.

Was wir die nächsten fünf Jahre erreichen möchten:
Viel mehr spielen, CDs veröffentlichen und noch mehr Musik schaffen.

Was als nächstes kommt:
Wir hatten zwei turbulente Jahre, in denen Bandmitglieder hingeschmissen haben, Touren abgesagt wurden etc. Unser Album ist seit zwei Jahren fertig und wird nun anscheinend endlich veröffentlicht.
Wir sind also endlich wieder richtig am Start!

Unsere beste Erfahrung bis jetzt:
Alles, das meine ich ganz ernst. Es war unglaublich in den U.S. Charts zu sein und in der Welt zu touren. Wir sind jedes Mal baff, wenn wir darauf zurückblicken.

Unser peinlichster Moment:
Hmm… weiß nicht, eigentlich nichts. Ich bin stolz auf alles, was wir gemacht haben.

Mit wem wir gerne ein Bierchen trinken würden und warum:
So viele: Michael Hutchence von INXS, Jim Morrison, James Dean, Andy Kauffman.. Einfach um über das Leben, Dunkelheit, Tod, Liebe, Poetik und Kunst zu quatschen.

Wenn wir uns eine Band aussuchen könnten, mit der wir auf Tour gehen dürfen:
Hmm… weiß nicht. Vielleicht INXS in 1983 wäre cool.

Das Beste daran, in einer Band zu spielen:
Mit Jonas zusammen Musik zu kreieren.

Das Schlimmste daran, in einer Band zu spielen:
Nichts, absolut nichts. Ich liebe jede Sekunde davon, sowohl die guten, als auch die schlechten Zeiten.

Online:
www.velvetinsane.net
Facebook

Listen to our music here:
Spotify
Video „High On Love“
Video „Break Out Of Eden“

Live-Dates:
Tourdates kommen bald, also haltet euch auf unserer Facebook-Seite auf dem Laufenden.