FOLKSHILFE – Bunt

Trackliste:

01. Schritt für Schritt
02. Verliebt
03. Therapie
04. Weit weg
05. Owa vom Gas
06. Home / Dahoam
07. Ana für Olle
08. Oppertunist
09. Ohne di
10. Schau auf di

 

Spielzeit: 31:12 min – Genre: Austro-Pop-Rock – Label: Eigenproduktion – VÖ: 25.04.2025 – Page: www.facebook.com/folkshilfe

 

Vor etwas Zeit sah ich das Video „Owa vom Gas“ der österreichischen Band FOLKSHILFE, und dachte mir das ist so gar nicht mein Stil, hört sich aber nicht mal übel an. Als ich dann noch gelesen habe das das Trio bei mir in der Nähe Live spielt ließ ich mir das nicht entgehen. Als ich die Drei Live gesehen habe, und die Stimmung mitbekam die erzeugt wurde, entschied ich mich das Album zu reviewen.

Zum Trio gehören Paul Slaviczek an Gesang und Gitarre, Florian Ritt an Gesang und Harmonika sowie Gabriel Fröhlich an Gesang und Drums.

Die Harmonika ist ein Exot im Pop-Rock, allerdings zeigt auch der Erfolg von Andreas Gabalier das sich dieses Instrument sehr gut in den verschiedenen Stilen einbinden lässt ohne das es als Fremdkörper wirkt. Mit diesem Instrument bekommen die Songs einen ganz speziellen Touch der sehr gut klingt und in Kombination mit Gitarre und Drums ein positives Gesamtbild ergibt.

In die Produktion werden auch elektronische Spielereien eingebunden wie Synthesizer und Drumcomputer, Live kommen nur drei Instrumente neben den Stimmen zum Einsatz, die aus Gitarre, Harmonika und Drums bestehen und entfalten trotzdem eine extreme Charme offensive. Auf dem Album „Bunt“ kommt mehr Pop Anteil dazu, die Gitarre ist aber immer noch sehr gut hörbar damit man FOLKSHILFE gerade noch als Pop-Rock bezeichnen kann. Es wird auch mal wie bei „Owa vom Gas“ Reggae mit in den Bandsound gemixt was sich wirklich verrückt geil anhört. Bei der Hymne „Home / Dahoam“ gibt es ein Duett in zwei Sprachen, mit Avec die ihren Part in englisch singt und der Austria Dialekt wird von der Band übernommen

Stimmlich ist jeder der gerade die Leadvocals übernimmt auf einem sehr hohen Level, der doch sehr starke Österreicher Dialekt schwebt über jedem Text. Für mich als Bayer, da ich Grenznahe lebe und mich auch öfter mal in Oberösterreich aufhalte, gibt es keine Probleme diesen Dialekt zu verstehen, das könnte natürlich nördlich des Weißwurschtäquators anders aussehen. Die Gitarren sind immer da, mal ein wenig weiter im Vorder- oder Hintergrund, dafür steht neben den Stimmen die Harmonika im Mittelpunkt. Die Produktion hat Druck und gibt keinen Anlass für Negative Stimmung. Vergleichen kann man „Bunt“ mit einer poppigen Version von ANDREAS GABALIER, STS, WOLFGANG AMBROS und OPUS die auch über die Grenzen hinaus Erfolge feiern konnten/können.

Wer mal was anderes hören möchte was äußerst attraktiv klingt sollte mal bei FOLKSHILFE vorbei schauen, egal ob Live oder auf Konserve. Einzig die kurze Laufzeit mit 31 Minuten ist ein Kritikpunkt.

„Schritt für Schritt“ startet heiter und poppig, „Verliebt“ ein Song mit viel Gefühl und Charme. „Therapie“ ein starker Song mit cooler E-Gitarre, „Weit weg“ hier kommen die Gitarren voll zur Geltung. „Owa vom Gas“ ein entspannter Reggae Song der entschleunigt, „Home / Dahoam“ ein cooler zweisprachiger Titel der überzeugt. „Ana für Olle“ hier wird Reggae Rhythmus und Vibe mit Pop gemischt, „Oppertunist“ poppige Grundtöne werden von der Gitarre begleitet – mit sozialkritischem Text. Mit „Ohne di“ und „Schau auf di“ kommen zwei Songs mit sehr emotionaler Stimmung und auch Texten die an Balladen erinnern.

Balle

Tagged , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..