BEASTÖ BLANCÖ ein Name, eine Band, Hau Drauf Mucke und Hard Rock kombiniert mit Mad Max Flair auf der Bühne ergibt ein Match. Besser könnte es selbst Tinder nicht treffen, die Wüstenrocker aus Kalifornien befanden sich im Zuge der THE DEAD DAISIES Tour zur Unterstützung am 06.11.2024 im Technikum / München Live auf der Bühne und fackelten diese regelrecht mit ihrer coolen Show ab und ließen die Hütte bis ins Gebälk ordentlich wackeln. Vor dem Gig stand mir Bandleader, Sänger und Gitarrist Chuck Garric für ein kurzes, auf sympathische Weise mit offenen und erfrischend ehrlichen Worten geführtes, Gespräch zur Verfügung.
RG: Hallo Chuck, danke das ich die Möglichkeit vor der Show bekomme um dich ein wenig mit Fragen zu löchern. Welche Reaktionen habt ihr erwartet sehr gute, gute oder schlechte?
CG: Hi Helmut, aber bitte doch. Wir erwarteten immer nur das Beste. Wir dachten uns das es weder Downs noch Normale, sondern einfach sehr gute Reaktionen geben würde. Wir versuchen als Band immer unser bestes um den Fans das zu geben was sie von BEASTÖ BLANCÖ erwarten, oder auch neuen Fans das Beste von uns zu geben. „Kinematica“ unterscheidet sich ein bisschen von den drei Vorgängeralben. Aber es ist und bleibt BEASTÖ BLANCÖ und wir wollen die Fans und Hörer wie in der Vergangenheit damit zusammenbringen.
RG: Und wie sehen diese für das neue Album „Kinematica“ aus?
CG: Die Reaktionen für „Kinematica“ fallen großartig aus. Die Leute lieben den Sound auf „Kinematica“.
RG: Trifft das Weltweit zu, oder nur für bestimmte Regionen wie die USA, Europa, Asien?
CG: Das positive Feedback zieht sich über den ganzen Erdball, die Rückmeldungen zu „Kinematica“ könnten nicht besser sein.
RG: Wie fallen die Reaktionen eurer Liveshows in Deutschland aus?
CG: Die sind hervorragend, allerdings sind manche geschockt, weil sie nicht glauben können was sie sehen und hören. Wir spielen nicht nur Songs, sondern stecken diese in eine richtige Show. Wir haben unseren eigenen BEASTÖ BLANCÖ Look, Machine Girl, massive und laute Songs mit bombastischen Sound. Ich denke es ist eine sehr gute Show die wir bieten und das die Leute damit zufrieden sind und sie mögen. Diese Reaktionen vom Publikum steigern sich von Song zu Song oder wenn die Leute uns schon kennen.
RG: Hättest du diese Reaktionen auf eure Shows in Deutschland erwartet?
CG: Irgendwie schon, eigentlich Weltweit, ich schreibe Songs um Feedback zu den Songs zu bekommen.
RG: Wie alt ist euer Publikum, Fans oder Hörer? Kannst du mir da Infos geben?
CG: Wir bekommen mit das junge Leute von 14 bis 16 Jahren, aber auch 60- bis 70-jährige Leute zu unserem Publikum gehören, unsere Musik ist für jedes Alter. Mit einem Charakter wie Calico (Tochter von Alice Cooper) die eine komplett neue Generation inspiriert, angefangen bei jungen Mädchen im Teenie Alter oder auch noch junge und unerfahrene Künstler, und ich denke das gerade dadurch ein massiver demographischer Wandel sowohl bei Frauen als auch bei Männern stattfindet.
RG: Was denkst oder fühlst du, wenn das Album wie von mir eine Bewertung von 8/10 Sternen bekommt?
CG: Ich möchte jetzt auf keinen Fall überheblich oder arrogant rüberkommen, aber ich denke nicht über sowas nach, da es sich nur um eine Zahl handelt.
RG: Sicher da hast du Recht, aber diese Zahl gibt doch in gewisser Weise ein kleines Qualitätsmerkmal ab nach der sich die Leser von Magazinen richten können?
CG: Das stimmt wohl, und es gibt Leute deren Job es ist ein Album zu reviewen und zu bewerten. Dabei ist es egal ob es mit einer 2, 6, 8 oder 10 bewertet wurde. Die Leute vor der Bühne interessiert keine Zahl, sondern dass sie bei einer BEASTÖ BLANCÖ Show Spaß haben und ich denke den haben sie.
RG: Da hast du auch wieder Recht, aber ist nicht auch die Beschreibung und der gesamte Artikel interessant was der Reviewer hört, wie und was er hört oder wie er das Album im Gesamten wahrnimmt?
CG: Bestimmt mag das Interessant sein, aber stimmt die Meinung die ein Mensch in einer Rezi über die Band oder deren Musik denkt mit der der Fans überein oder mit dem überein was die Band denkt? Ich denke, dass es keine Rolle spielt was ein einziger über die Musik denkt. Genauso wie wenn ich in ein Restaurant gehe und das bewerte, denn es wird 100 andere Meinungen zu diesem Restaurant geben, genauso wie über BEASTÖ BLANCÖ und unserer Musik. Besonders in der Musik ist es sehr schwierig für mich eine Meinung über jemanden zu bilden, da ich nicht weiß wie Leidenschaftlich dieser jemand ist und wie seine Vorlieben aussehen. Ich verurteile deshalb auch keinen, den das was in einem Review steht ist das was der Schreiber hört und fühlt, und genau das ist sein Job, Mein Job ist es Rock N Roll zu machen und das ist genau das was ich mache.
RG: Aber zeigt eine Zahl nicht wie schlecht, mittelmäßig, oder gut ein Album sein könnte?
CG: Für wem soll diese Zahl etwas ausdrücken? Den Lesern, sicher aber sollten diese sich nicht selbst ein Urteil bilden? Gegenbeispiel, ich sehe mir einen Film an und darüber gibt es auch sehr viele unterschiedliche Meinungen, und trotzdem bildet man sich seine eigene Meinung, wenn man den Film selbst ansieht.
RG: Ok, da muss ich dir zustimmen, da hast du vollkommen Recht. Ich denke mal wir sind im selben Alter, mit welcher Musik, mit welchen Bands bist du aufgewachsen?
CG: Ich höre schon mein ganzes Leben lang Rock N Roll. Um genauer zu sein waren und ist das Motörhead, Iron Maiden, Queen, AC DC, Kiss, Black Sabbath, Alice Cooper und noch ein paar mehr die das selbe spielen. Die hatten auch alle mal schlechte Bewertungen in Reviews und deren Welt ist deshalb auch nicht unter gegangen. Diese Künstler haben weiter gemacht so wie sie es für Richtig fanden und der Erfolg hat ihnen Recht gegeben.
RG: Wie Läuft die Tour mit MIKE TRAMP und THE DEAD DAISIES?
CG: Die Tour läuft fantastisch, besser kann es nicht laufen. Ich sage mal so es ist eine „Great Crowd of Rock N Roll Bands“.
RG: Wieviel Leute kommen in Deutschland im Schnitt zu euren Shows?
CG: Ich kann nur sagen das die Shows jede Nacht so gut wie ausverkauft sind. Ich weiß jetzt nicht wie hoch die Ticketverkäufe sind, aber wenn man die Anzahl der Leute ansieht ist es ziemlich voll.
RG: Ich habe mir vor kurzem die Kris Barras Band und Gun in München angeschaut, leider war das Publikum nicht so zahlreich vertreten wie heute Abend bei eurer Show. Wieviele Leute kommen in den USA zu euren Shows?
CG: Das ist leider Kacke für die Bands die so etwas betrifft, die machen schließlich auch Rock N Roll und hatten bestimmt auch Reviews mit 7 von 10 Punkten, nein Spaß beiseite. Das ist wirklich blöd für die jeweilig Band. Also lass uns versuchen die Kommunity zusammen zu bringen und noch mehr Anhänger zu finden. In den USA kommt es drauf an was es ist, ist es ein Festival, ist es eine Tour oder ein Club Konzert. Wenn du eine Clubtour meinst kommen in etwa zwischen 300 bis 600 Leute zu den Shows. Festivals sind immer ziemlich groß, 15000 bis 20000 manchmal auch bis zu 50000 Leute was aber vom Festival abhängig ist.
RG: Wie sieht es mit den Metal Cruises aus? Warst du da schon mal mit dabei? Wenn ja wie war es?
CG: Wir waren bei Monsters Of Rock und Full Metal Mega Cruise dabei. Sie waren fantastisch, sehr feines Publikum, total abgefahren und verrückt dabei aber einfach nur Geil.
RG: Vielen Dank Chuck für deine ehrlichen und offenen Worte, und viel Spaß bei eurer Show heute Abend.
CG: Ich danke dir für das Interesse und ich hoffe dir gefällt unsere Show.