UNANTASTBAR – Für immer wir

Trackliste:

01. Ich will nicht
02. Der Letzte macht das Licht aus
03. Für immer jung
04. Ich warte auf dich
05. Beautiful Day
06. Dein Leben, deine Wahl
07. Keiner kann mich ändern
08. Zuhause
09. Ich nehm dich mit
10. Alles wird gut
11. Dieser eine Moment
12. Neben mir
13. Immer wenn ich geh

Spielzeit: 44:43 min – Genre: Deutsch Rock – Label: Spinning Goblin – VÖ: 23.05.2025 – Page: www.facebook.com/unantastbar

 

Die Südtiroler Rocker von UNANTASTBAR kommen mit ihrem 10. Studioalbum „Für immer wir“ aus dem Studio, seit nunmehr 20 Jahren geistern UNANTASTBAR mit ihrem Sound herum. 20 Jahre UNANTASTBAR, das 10. Studioalbum das macht wenn man rechnet alle zwei Jahre ein Album, allerdings hat sich UNANTASTBAR nicht an diesen Rhythmus gehalten und die Alben veröffentlicht wann sie es wollten.

Da ich bis jetzt keine Berührungspunkte mit UNANTASTBAR hatte kenne ich weder die Vorgängeralben noch die Besetzungen falls es da mal zu wechseln kam. Zur Band im Jahr 2025 gehören an Mikrofon Joachim „Joggl“ Bergmeister, an den Gitarren Christian Heiss und Thomas „Tom“ Conrater, an Bass Mathias „Spitzi“ Speranza und am Schlagzeug Florian „Schkal“ Wieser. Die Band betont auf ihrer Homepage mit ihrer Klarstellung das UNANTASTBAR für Vielfalt und gegen politischen Extremismus steht. Und ihre Musik Mut machen, gute Zeiten, vielleicht bei der Bewältigung von Problemen helfen und Spaß machen soll. Die Band distanziert sich nicht nur von rechtsradikalen Ideologien sondern toleriert dies auf keinen Fall. Also ist der Punkt schon mal geklärt da Deutsch oder Punk Rock Bands gerne mal in eine extremistische Ecke eingeordnet werden.

So dann kann es mal mit der Mucke losgehen, und mal sehen wie hart der Dialekt ausfällt falls es einen geben sollte. Der Dialekt ist erfreulicher Weise kaum hörbar, ich meine hier und da einen Alpendialekt zu hören, der an das österreichische erinnert, da ich nicht weit weg von der Grenze zu Österreich lebe und dort öfter mal verkehre ist mir der Dialekt sehr vertraut, und man versteht sich ohne Dolmetscher. Dieser Punkt ist also auch schon abgearbeitet. Eines fällt sofort auf wenn man auf die Trackliste blickt, der längste Song dauert gerade mal 3:49 der Rest bewegt sich zwischen 3 Minuten bis zum längsten Track. Das spricht normal für eine punkige Note, in der Kürze liegt die Würze, aber das soll kein Nachteil sein da das Album mit 13 Titeln fast eine dreiviertel Stunde Laufzeit besitzt. Da ich gerne mal bei Laufzeiten unter 40 Minuten einen Punktabzug vornehme kann sich UNANTASTBAR beruhigt zurücklehnen und meine Verbaleskalation lesen, genießen, abfeiern oder auch behaupten was schreibt der den für einen Mist.

So nun aber ab mit meiner Verbalverunsicherung und UNANTASTBAR sprechen lassen. Joggl besitzt eine kräftige Stimme die sehr viel Dreck besitzt, kann aber auch sanft, zurückhaltend und dezent wenn es die Situation erfordert, für Deutsch oder Punk Rock die ideale Besetzung für den Posten am Mikro. Gerne werden die Vocals auch mit starken und mehrstimmigen Chören ausgeführt und wirken dadurch sehr rund und angenehm. Die Gitarren machen einen auf Testosteron gesteuerten Teenie der auf der Jagd nach Beute ist, die überzeugen auf ganzer Linie. Der Bass ist alles nur nicht der stille Nebendarsteller und die Drums geben alles und sorgen für den richtigen Arschtritt im Takt.

Ich werde bei UNANTASTBAR an die Deutsch Rock Künstler erinnert die ich schon reviewt habe, hat Deutsch Rock nun mal so an sich, da ein Exot im Rock. Bei allem qualitativ hochwertigen Deutsch Rock wird eine gehörige Portion Punk mit reingelegt ohne dabei komplett in den Punk zu driften. Es ist immer noch genug Rock Anteil um für alle nicht Punker interessant zu klingen. Ich vergleiche UNANTASTBAR jetzt mal mit ARTEFUCKT, EIZBRAND, GRENZENLOS, MAERZFELD, VOLTWECHSEL, BÖHSE ONKELZ und dazu werden DIE ÄRTZE und DIE TOTEN HOSEN gemixt um einen verdammt geilen Sound daraus zu machen. Egal wie man zu Deutsch Rock mit Punk Note steht, UNANTASTBAR machen daraus ein Highlight, dem man sich nicht entziehen kann und zeigen eindrucksvoll wie attraktiv harter Rock mit deutschen Texten sein und klingen kann. UNANTASTBAR haben auf „Für immer wir“ alles richtig gemacht, die ideale Laufzeit, Songs die ihren Charme sofort beim ersten hören hinterlassen und dabei sehr lange in den Synapsen nachhallen.

Jungs wir sehen uns im Herbst in München oder kommendes Frühjahr in Regensburg, mich interessiert ob ihr den Charme auch Live verbreiten könnt.

„Ich will nicht“ geht am Anfang gleich mal voll auf die Zwöif, „Der Letzte macht das Licht aus“ ein Happy Feel Good Song mit geiler Melodie und Refrain. „Für immer jung“ die Hymne für die ab 50er Abteilung bei der es überall in den Knochen zwickt, Scherz beiseite das Ding rockt wie Sau der Text erzählt einen Werdegang, „Ich warte auf dich“ ein flotter und starker Rocker mit Melodie und Potential für verschiedene Kanäle und Tanzflächen, „Beautiful Day“ Gemma, Gemma Burschn und hier kommt der Dialekt auf den man wartet, das Lied für jeden Prosit oder AVC Verein und deren Ehrenmitgliedern. „Dein Leben, deine Wahl“ der nächste Song für jeden Kanal der Band der aufhorchen lässt – ich sehe die Leute auf der Tanzfläche beim Pogen durch die Luft fliegen, „Keiner kann mich ändern“ erinnert mich mit dem Sprechteil in der Mitte an DIE ÄRTZE – ein Highlight. „Zuhause“ ein gefühlvoller Rocker (hier klingen die Becken leicht übersteuert), „Ich nehm dich mit“ ein Rocker mit Wechselspiel aus Haudrauf und Gefühl. „Alles wird gut“ hier trifft Gefühl auf ein bisschen Country Feeling und viele Ooohoohhooo, „Dieser eine Moment“ eine epische Hymne die mich an die ONKELZ erinnert. „Neben mir“ kommt mit leichter poppiger Note im Refrain aber geht trotzdem als Highlight durch, „Immer wenn ich geh“ ein weiterer eingängiger Rocker der mit mehrstimmigen Gesangsparts glänzt und überzeugenden Abschluss.

Balle

STUNDE NULL – Liebe für immer

Trackliste:

01. Mensch sein
02. Schrei an die Wand
03. Du verschwendest mich
04. Stiller Begleiter
05. Unsere beste Zeit
06. Meine Angst
07. Krankheit Mensch
08. Kontrapopulärrevolution
09. Es bleibt die Zeit

 

 

Spielzeit: 28:49 min – Genre: Deutsch Rock – Label: SDB-Records – VÖ: 09.02.2024 – Page: www.facebook.com/stunde0

 

Der Infotext wird mit den Worten „Liebe ist das schönste und reinste Gefühl der Welt. Doch sind es wir Menschen, die immer wieder den Stachel der Angst tief in sie rammen“ eingeleitet. Mal sehen was die STUNDE NULL so drauf hat, ob sie diesem philosophischen Ansatz gerecht werden. Mir war mal wieder nach einer Runde deftigen Deutsch Rock und genau das bieten die fünf jungen und ambitionierten Rocker. Zur Südtiroler nulligen STUNDE gehören Sänger Aaron Puntajer, die Gitarristen Jonas Rabensteiner und Markus Aichner, Bassist Michael Schweigkofler und Stickschwinger Stefan Gantioler. Angefangen haben die Boys 2013 in einer Band der jetzigen Formation mit englischen Texten. Zum Jahreswechsel 2014 auf 2015 richtete sich die Band neu aus und begann ab da mit Texten in deutscher Sprache weiterzumachen. Mir liegt das vierte Album vor, und ich bin überrascht wie vielfältig die Deutsch Rock Szene doch im Jahr 2024 ist. Wenn ich daran denke dass ich diese Szene etwa 20 Jahre ignoriert habe, ohne jeden Grund den diese Sparte der harten Mucke hat sehr viel zu bieten.

Angefangen hat es damals im Jahr 1991 als mich meine damalige Freundin mit den BÖHSEN ONKELZ und DIMPLE MINDS in Berührung brachte. Mir gefielen die damaligen Songs verdammt gut, in meiner Zeit als DJ legte ich mir auch von beiden Bands Alben zu. Irgendwann so gegen 1996 hatte ich für sehr lange Zeit keinen Bock diese Art der Musik zu hören und je länger diese Zeit zurück lag umso mehr geriet sie bei mir auch in Vergessenheit. Erst seitdem ich angefangen habe für Musikmagazine zu schreiben rückte der Deutsch Rock bei mir langsam wieder ins Rampenlicht. Letztes Jahr reviewte ich auch einige Alben dieser Spielwiese und musste dabei feststellen wie geil Deutsch Rock Mucke sein kann, also habe ich mir das Album von STUNDE NULL geschnappt und das Album von WIRTZ.

Die Jungs machen sehr guten Rock der für mich an manchen Stellen holprig wirkt, ich denke das dies durch modern ausgelegte Passagen liegt. Wenn man diesen Aspekt beiseitelegt kommt ein cooles Album raus. Wieso das? Weil man über einen sehr guten Sänger verfügt der eine angenehme Stimme hat die in einer ebensolchen Tonlage agiert die nicht zu schrill oder zu dumpf wirkt, in etwa wie Nick Workman von VEGA klingt und sich in jeder Tonlage wohl fühlt. Die beiden Gitarren geizen nicht mit Riffeinlagen, komisch wird es nur wenn zu metallisch und modern gezupft wird. Die Keyboards halten sich vornehm zurück und treten als Randerscheinung auf. Der Bass steht irgendwo in einem Zwischenraum von Hinter- und Vordergrund von beiden etwas aber auch nicht. Der Bubi am Schlagzeug haut wie ein ganz Großer rein, von Zurückhaltung keine Spur. Beim Vergleich bin ich jetzt entweder total daneben oder treffe genau in die Mitte. Ich sage jetzt mal es ist was vom guten alten Deutsch Rock der ONKELZ und MINDS vorhanden, gekreuzt mit einer kleinen Prise TOTEN HOSEN, der Brei wird in einem Zauberkessel mit GUANO APES vermengt und macht ein Album mit viel Licht und ein wenig Schatten daraus. Für mich sollten deutsche Texte nicht mit Alternative oder Crossover Gedöns vermengt werden, dass klingt in meinem Ohr nicht wirklich rund. Aber in den Momenten in denen die Spielerein nicht verwendet werden können mich überzeugen. Da die Oldschool Momente überwiegen kommt eine starke Wertung stehen. Eine souveräne Vorstellung der Südalpianer, leider mit dem Vermutstropfen das das Album nach nicht mal einer halbe Stunde vorbei ist.

„Mensch sein“ geht mit einem Metal Shouting gleichmal, geht dann in einen modernen düsteren Rocker über, „Schrei an die Wand“ ein cooles Beispiel für starken Rock mit deutschen Texten. „Du verschwendest mich“ fängt nachdenklich an und zeigt sich von einer verletzlichen Seite, „Stiller Begleiter“ ein wilder Rocker mit metallischen Riffs und Metal Shouts angereichert. „Unsere Beste Zeit“ macht den Superhit für die Platzierung #1 besser kanns niemand, „Meine Angst“ erinnert mich an eine sehr krasse Kreuzung aus TRIO, GUANO APES und den ONKELZ. „Krankheit Mensch“ der nächste starke Rocker mit langsamen und gefühlvollen wie auch intensiven Passagen, einzig die Drums kommen mir hier künstlich vor. „Kontrapopulärrevolution“ der geht nicht an mich, das einarbeiten von Crossover Gedöns ist nichts für mich obwohl der Refrain cool kommt, „Es bleibt die Zeit“ zum Schluß hauen die Tiroler nochmal ein Pfund raus, geiler Rock.

Balle